Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Germany
https://www.bewerbung2go.de/erstellen/apply/1BO/007631037
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Kernaufgabe ist die einheitliche Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes. Bundesweit arbeiten rund 7.100 Beschäftigte für das kaufmännisch geführte Unternehmen; verteilt auf die Zentrale Bonn und den Direktionen in Berlin, Dortmund, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Magdeburg, München, Potsdam und Rostock. Die Direktion München sucht für die Hauptstelle Facility Management am Standort München, Augsburg oder Nürnberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in Energiemanagement (Kennziffer MCFM 4008) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Energiemanagementbeauftragte/-r der Hauptstelle Abteilungsübergreifende Bearbeitung von Grundsatzfragen im Bereich Energiemanagement Durchführung von Verbrauchsanalysen und Soll-Ist-Vergleichen (Energie-Monitoring-Controlling) Eigenverantwortliche Analyse von Störungsursachen und Schwachstellen auf anstaltseigenen Liegenschaften Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs- und/oder Hauptstellenleitung in Grundsatzangelegenheiten Eigenverantwortliche Betreuung der Nutzer und Objektteams in Fragen des Energiemanagements Projektkoordination und -leitung von Energiemanagementprojekten vor Ort (mission E) Koordination von Energieausschreibungen für die Hauptstelle u. a. mit Durchführung von Bedarfsanalysen, Berechnung des Ausschreibungsvolumens und Steuerung von Bedarfsabfragen der Zentrale Was erwarten wir? abgeschlossene Hochschulausbildung der Fachrichtung Versorgungs-, Energie- und Umwelttechnik, Architektur, Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation gutes Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge und Daten, möglichst praxisbezogene Grundkenntnisse im Bereich Gebäude- und Haustechnik, idealerweise Kennttnisse und Qualifikation in der Energieberatung Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht (ENEV, EEG, EWärmeEG), Umweltrecht und zu Normen und Regelwerken im Energie- und Umweltbereich (ISO 50001, DIN EN 16001, EMAS, ISO 14001) möglichst Grundkenntnisse im Vergaberecht nach Möglichkeit praktische betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse Kenntnisse über Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen gutes Planungs- und Organisationsvermögen verbunden mit wirtschaftlicher Denkweise gute Auffassungsgabe, hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeiten und eine analytisch-strategische sowie sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und hohes Maß an Kontaktfreudigkeit, Sozialkompetenz gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit fundierte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Office) und der Nutzung des Internets Kenntnisse im SAP RE-FX bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in) Was bieten wir? Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 11 Teil I der Anlage 1 zum TV EntgO Bund) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung) Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Velthuis unter der Telefonnummer 0821 4448213 gerne zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Einstellung ist befristet ohne Sachgrund auf 2 Jahre. Ihre Bewerbung - gerne auch per E-Mail - richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis 05.05.2018 an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Hauptstelle Organisation und Personal Sophienstraße, 680333 München E-Mail: Bewerbung-Muenchen@bundesimmobilien.de.
Sonstige Berufe
Sekretariat/ Assistenz/ Sachbearbeitung
Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst
Projekt- und Produktmanagement/ Qualitätsmanagement
Baugewerbe/ Architektur/ Immobilien
Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verbände, Vereine
Projektleitung/ Stabstelle/ Spezialist
Angestellter/ Fachkraft
Vollzeit
Teilzeit
Befristet
90403 Nürnberg
Augsburg (Stadt)
München
Bayern