Informationen zur Anzeige:
Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - psychiatrische Jugendstationen
Frankfurt am Main
Aktualität: 23.06.2022
Anzeigeninhalt:
23.06.2022, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst - psychiatrische Jugendstationen
Unsere Jugendstation I : Schwerpunkte Anorexie, Angst- und Zwangsstörungen sowie depressive Erkrankungen
Unsere Jugendstation II : Angelehnt an die Dialektisch-Behaviorale-Therapie mit den Schwerpunkten Störungen der Emotionsregulation und Impulskontrolle sowie traumabezogene Erkrankungen
Unsere Akutstation : Schwerpunkt akutpsychiatrische Erkrankungen, Kriseninterventionen und Abwendung von Eigen- und Fremdgefährdung
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im Rahmen der Bezugspflege.
Sie gestalten die Gruppentherapien (Gruppenaktivitäten, Stationsversammlungen und weitere Beschäftigungsangebote) mit und führen diese durch.
Sie führen therapiebegleitende Maßnahmen wie Begleitungen von Übungen zur Alltagsbewältigung, Expositionsverfahren und Gruppentherapien durch und arbeiten unterstützend bei Kriseninterventionen mit.
Ferner planen und führen Sie pflegerische, pädagogische und organisatorische Aufgaben aus.
Sie wirken bei der Umsetzung von Weiterentwicklungen in der Pflege mit und unterstützen bei der Anleitung unserer Pflegeschülerinnen / Pflegeschüler sowie Praktikantinnen / Praktikanten.
Sie betreuen unsere Patientinnen und Patienten im 3-Schicht-System.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegerin / Krakenpfleger bzw. Krankenschwester / Kinderkrankenschwester oder
Heil- und Erziehungspflegerin / Heil- und Erziehungspflegerin oder
Sie arbeiten gerne mit psychiatrisch erkrankten Kindern.
Sie übernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst mit und bringen zielorientiert Ihre Fachkompetenz ein.
Eine berufliche Vorerfahrung in der psychiatrischen Betreuung von Patientinnen und Patienten ist wünschenswert aber nicht Bedingung.
Sie überzeugen durch einen kompetent-empathischen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten.
Als neugieriger Mensch stehen Sie neuem Wissen und Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) erleichtern Ihnen die Kommunikation im Team und mit den Patientinnen und Patienten.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten (»2G«-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
Berufsfeld
Standorte