25 km
Laborant (w/m/d) 23.05.2023 Mainova AG Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Laborant (w/m/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 23.05.2023

Anzeigeninhalt:

23.05.2023, Mainova AG
Frankfurt am Main
Laborant (w/m/d)
Sie ziehen repräsentative Proben aus den Wasser-Dampf-Kreisläufen der Heizkraftwerke und Verteilungsanlagen. Im Zentrallabor führen Sie anschließend chemische und physikalische Untersuchungen nach den einschlägigen Vorschriften und Normen durch. Sie analysieren Einsatzstoffe, Zwischen- und Endprodukte für die Rauchgasreinigungsanlagen. Bei Abweichungen von vorgegebenen Betriebsparametern eruieren Sie die Ursachen und stehen dem Betrieb beratend zur Seite. Ihre Untersuchungsergebnisse prüfen Sie auf Plausibilität, werten diese aus und dokumentieren diese schriftlich und elektronisch. Sie führen selbstständig Sonderanalysen in den Außenwerken durch und verfassen die Untersuchungsberichte. Sie überprüfen und warten die Labor- und Online-Messgeräte und setzen die Reagenzien-Lösungen an. Das SAP-Bestellwesen rundet Ihre Tätigkeit als Laborantin / Laborant im Kraftwerk ab. Sie merken, dass da noch mehr geht und sind bereit, sich zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) Fachrichtung Chemie weiterzubilden? Gerne unterstützen wir Sie dabei. Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 8 Semester, im Durchschnitt 15 Wochenstunden, und findet je nach Fachschule an 3-4 Tagen abends und am Wochenende statt. Während der Schulferien findet kein Unterricht statt. Die Ausbildung startet jeweils mit dem neuen Schuljahr nach den Sommerferien. Sie organisieren die Schulbewerbung und die Fortbildung selbstständig. Dabei werden Sie vom Betrieb unterstützt (z. B. Freistellung für den Präsenz-Unterricht, Praktikumsarbeiten).
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d), Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) oder einem vergleichbaren Berufsbild und haben mindestens einen mittleren Bildungsabschluss. Ihre sehr guten analytischen Fähigkeiten zeichnen Sie ebenso aus wie eine fokussierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Genauigkeit und Flexibilität. Sie haben gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP). Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Idealerweise bringen sie Berufserfahrung aus dem Kraftwerksbereich oder anderen technischen Anlagen mit. Wir bieten auch Berufseinsteigern die Möglichkeit, sich in die Kraftwerkschemie und die dazugehörige Anlagentechnik einzuarbeiten.

Berufsfeld

Standorte