Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleitung Eingliederung in Arbeit (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 23.06.2022
Anzeigeninhalt:
23.06.2022, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachgebietsleitung Eingliederung in Arbeit (m/w/d)
fachliche, administrative und personelle Leitung des Sachgebiets im Hinblick auf die aktiven Leistungen des SGB II (Beratung, Vermittlung, Fallmanagement, sichere Rechtsanwendung)
fachliche Umsetzung der in der Abteilung vorgehaltenen Arbeitsprozesse und Abläufe
fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden bei besonders komplexen Fallgestaltungen
Nachhaltung der Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse sowie die Bearbeitung von Kundenreaktionen
Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung von Beratungsansätzen sowie der organisatorischen Weiterentwicklungen des Sachgebiets
Unterstützung der Mitarbeitenden bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Mitarbeit an abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden Themen im Kontext Migration
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, einen Bachelor of Arts in Public Management oder einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit sozial- oder rechtswissenschaftlichem Hintergrund
alternativ verfügen Sie über eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter
bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine abgeschlossene Fortbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder wenn Sie Beamt*in des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes sind
Sie können Berufserfahrung und vertiefte Rechtskenntnisse im Bereich SGB II und SGB III vorweisen
Sie verfügen über hohe soziale und interkulturelle Kompetenzen und können Teambildungsprozesse aktiv unterstützen
Leitungserfahrung ist wünschenswert
ein sicherer Umgang mit IT-Verfahren, insb. mit den gängigen Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
Berufsfeld
Standorte