Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleitung Sicherung des Lebensunterhalts (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 23.06.2022
Anzeigeninhalt:
23.06.2022, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachgebietsleitung Sicherung des Lebensunterhalts (m/w/d)
Die Dienst- und Fachaufsicht über derzeit insgesamt 14 Fachkräfte
Sicherstellung der Leistungsgewährung
die Gestaltung der dienstlichen und organisatorischen Abläufe
die Mitwirkung bei der Zielplanung und den Zielnachhaltegesprächen der Abteilung
Beschwerdemanagement und die Vorbereitung der Widerspruchsentscheidungen
Themenschwerpunkte und ggf. einzelne Projekte und Arbeitsgruppen (z.B. ausländerrechtliche Schulungen)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, einen Bachelor of Arts in Public Management oder einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit sozial- oder rechtswissenschaftlichem Hintergrund
alternativ verfügen Sie über eine andere Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung als Fachkraft für die Leistungsgewährung in einem Jobcenter
bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine abgeschlossene Fortbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder wenn Sie Beamt*in des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes sind
fundierte Kenntnisse im SGB II, grundlegende Kenntnisse im SGB I, III bis XII sowie im BGB und
den verwandten Rechtsgebieten
gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende und
des allgemeinen Aufenthaltsrechts
hohe Belastbarkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
Leitungskompetenz, Verhandlungskompetenz / Integrationsfähigkeit
einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken, hohe interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und Mitarbeiterorientierung
Entscheidungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zum systemischen und vernetzten Denken
Berufsfeld
Standorte