Informationen zur Anzeige:
Informatiker/in für Projektmanagement, Schwerpunkt KI / Machine Learning (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 29.06.2022
Anzeigeninhalt:
29.06.2022, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Informatiker/in für Projektmanagement, Schwerpunkt KI / Machine Learning (w/m/d)
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe KI- und Daten-Akzelerator (AG KIDA)
Aufbau, Ausbau und Betrieb von IT-Systemen, die eine agile Nutzung von KI-Technologien in ausgewählten Forschungsfeldern des BfR und dessen Partner-Einrichtungen erlauben
Test unterschiedlicher KI-Infrastrukturoptionen im Rahmen von Pilotprojekten im BfR und dessen Partner-Einrichtungen
Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu erforderlicher IT-Infrastruktur
Konzeption und Beginn der Implementierung bedarfsorientierter Maßnahmen zur Nutzung KI-bezogener IT-Infrastruktur im BfR und dessen Partner-Einrichtungen
Entwicklung eines Konzepts mit den Partner-Einrichtungen zur frühzeitigen Identifikation neuer IT-Anforderungen, die sich durch eine breite Nutzung von KI-Technologien ergeben
Durchführung von Beschaffungsvorgängen für Software, Hardware und Dienstleistungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Informatik, Bioinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (oder vergleichbar) mit mehrjähriger Berufserfahrung und nachgewiesenen Fähigkeiten und Kenntnissen
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Praktische Erfahrungen im Projektmanagement erforderlich
Konzeptionelle und planerische Fähigkeiten erforderlich
Kenntnisse im Bereich des Maschinellen Lernens/Künstlicher Intelligenz erwünscht
Kenntnisse zu Server-Hardware (insbesondere HPE) und grundlegende Windows und Linux Kenntnisse erforderlich
Erfahrung in der Umsetzung und Administration von Microsoft-Netzwerken (Active Directory) erwünscht
Kenntnisse in der Administration von VMware vSphere von Vorteil
Kenntnisse im Bereich VMware sSAN von Vorteil
Kenntnisse in angrenzenden Bereichen wie Netzwerk, IT-Sicherheit und Performance Monitoring von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse in der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungen und Dienstreisen werden vorausgesetzt
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) wird vorausgesetzt
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Bundesinstitut für Risikobewertung Angebote: