Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg
Wir sind mit 1.200 Planbetten und 1.800 Mitarbeitenden eines der größten
Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in
Baden-Württemberg. In fünf spezialisierten Kliniken an mehreren Standorten
behandeln wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der
Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik.
Für Informationen zum Einsatzbereich in der Klinik für Forensische
Psychiatrie und Psychotherapie, Station 22 klicken Sie bitte hier.
Standort
Wiesloch
Ihre Aufgaben
* Personalführung, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung
* Führungsverantwortung für 18 VK
* Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Stationskonzeptes im
Sinne der strategischen Planung der Klinik Forensische Psychiatrie
sowie aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in enger Absprache
mit der Klinikleitung
* enge und kooperative Zusammenarbeit mit dem dualen Leitungspartner
auf Stationsebene sowie dem gesamten multiprofessionellen Team
* mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzorganisation und die Gestaltung
eines patientenorientierten Stationsmilieus mit 19 Behandlungsplätzen
Ihr Profil
* Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder
Heilerziehungspfleger*in (ggf. mit Fachweiterbildung oder Studium)
* Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
* hohes Engagement, sehr gutes Fachwissen und eine ausgeprägte
Berufsidentifikation
Wir bieten Ihnen
* einen fachlich interessanten Arbeitsplatz mit individuellen
Gestaltungsmöglichkeiten
* kooperative Zusammenarbeit sowie eine offene Austauschkultur mit der
zuständigen Pflegedienstleitung
* unbefristetes Arbeitsverhältnis
* flexible Arbeitszeit in der 5-Tage-Woche (38,5h)
* Zeit für die Planung und Umsetzung ihrer Führungsaufgaben
* Teamsupervision
* attraktive Vergütung nach TV-L durch neue Entgeltordnung für
Führungskräfte in der Pflege (mit Forensikzulage)
* 31 Tage Grundurlaubsanspruch
* gezielte Förderung Ihrer Fach- und Führungslaufbahn mit den
vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
* ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen
Gesundheitsmanagements
* kostenlose Parkmöglichkeit, bezuschusstes Jobticket sowie
Kindertagesplätze, die in den kooperierenden Einrichtungen auf
unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Frauen werden ausdrücklich ermuntert sich zu bewerben. Die Stelle ist
grundsätzlich teilbar und ab dem 01.04.2021 zu besetzen.
Für Fragen
kontaktieren Sie bitte Frau Annette Diemer, Pflegedienstleiterin der Klinik
für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Tel. 06222 55-2024 oder
Herrn Boris Prach, stv. Pflegedienstleiter, Tel. 06222 55-2012.
Bewerbungsfrist: 14.02.2021
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und Sie kennenzulernen.