Informationen zur Anzeige:
Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen für die Abteilung Liegenschaftskataster im Vermessungs- und Katasteramt
Düsseldorf
Aktualität: 02.05.2025
Anzeigeninhalt:
02.05.2025, Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen für die Abteilung Liegenschaftskataster im Vermessungs- und Katasteramt
Aufgaben:
Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung des Verwaltungsverfahrens rund um die Benennung beziehungsweise die Umbenennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier prüfen Sie in Absprache mit dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte die Benennung nach Personen auf deren Unbedenklichkeit und führen die Beteiligung der politischen Gremien durch. Sie setzen Hausnummern auf der Grundlage von Bauanträgen fest und tragen Neubauten in einem GIS ein. Hierbei führen Sie gegebenenfalls Verhandlungen mit anderen Ämtern, Architekt*innen und Eigentümer*innen und klären bei Bedarf Abweichungen zwischen bereits festgesetzten und örtlich angebrachten Hausnummern unter Auswertung verschiedener Quellen auf. Zudem erstellen Sie systematische Auswertungen aus dem Datenbestand des Bereichs Lagebezeichnung, geben diese Daten entsprechend der Anforderungen weiterer Ämter der LHD an diese ab oder führen Korrekturen an diesen Datensätzen aus.
Qualifikationen:
Ihr beruflicher Background bildet ein Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessung oder eine vergleichbare Qualifikation. Neben einer grundlegenden IT-Affinität haben Sie bereits Erfahrung mit den in unserem Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem MapInfo und QGIS) und besitzen ein gutes IT-Verständnis, um sich in neue DV-Verfahren einzuarbeiten. Im Kontakt zu Kund*innen überzeugen Sie durch sicheres und verbindliches Auftreten. Darüber hinaus ist Ihre Arbeitsweise durch Flexibilität und Engagement geprägt. Durch Ihr hohes Maß an sozialer Kompetenz können Sie gemeinsam im Team Prozesse und Entscheidungen entwickeln. Unterstützt wird dies durch eine gute Auffassungsgabe, wodurch Sie befähigt werden komplexe Sachverhalte zu verstehen und verständlich zu vermitteln. Insgesamt macht Ihnen die Arbeit in einem digitalen Kundenservice Spaß und ein Wachsen an sich wandelnden Anforderungen reizt Sie. Verbunden mit einer ausgeprägten Service-und Dienstleistungsorientierung können Sie sich vorstellen Teil eines offenen Teams zu werden. Wir - das sind 12 Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Geoservice - bieten Ihnen ein eng zusammenarbeitendes Team mit offener Kommunikationskultur und einer modernen Arbeitsweise. Gemeinsam sind wir offen für neue Ideen, unterstützen uns gegenseitig bei deren Umsetzung und arbeiten zielorientiert in guter Atmosphäre. Zur Kommunikation nutzen wir eine moderne Kollaborationssoftware, welche uns eine Zusammenarbeit als Mix aus Home-Office und Präsenzarbeit ermöglicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.
Berufsfeld
Standorte
Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen für die Abteilung Liegenschaftskataster im Vermessungs- und Katasteramt
Drucken
Teilen
Düsseldorf