02.02.2023Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenMünchenProjektleiterin / Projektleiter (w/m/d)Erst- und Folgebewertung sowie Erkundung und Gefährdungsabschätzung von kontaminationsverdächtigen Flächen
Gefahrenbeseitigung und Sanierung von Altlasten / schädlichen Bodenveränderungen
Monetäre Bewertung der erforderlichen Erkundungs- und Sanierungskosten
Beauftragung/Koordinierung und fachtechnische Begleitung/Beurteilung extern zu erbringender Leistungen (Gutachten, Planungen etc.)
Steuerung / Koordinierung / Abstimmung mit den zuständigen Dienststellen der Gaststreitkräfte und der Bundeswehr, örtlich zuständigen Fachbehörden, Leitstelle des Bundes, Bauverwaltungen der Länder, Umweltbehörden und Dritten
Fachtechnische Begleitung des zentralen Altlastenkatasters, der Aufstellung und Fortschreibung von Kosten- und Finanzplänen als zentrale Steuerungsinstrumente und der bilanziellen Rückstellungen und Rücklagen
Teilnahme an Konversionsgesprächen, spartenübergreifende fachtechnische Unterstützung und Beratung im Konversionsprozess bei allen Fragen des Kontaminationsmanagements (Verkaufsvorbereitung, Baurechtschaffung, Vertragsmanagement etc.)
Spartenübergreifende Beratung im Rahmen der Flächenentwicklung und Bauleitplanung zur Schaffung von Baurecht
Spartenübergreifende Bewertung und Beratung zu Verwertungshindernissen durch bestehende Kontaminationen
Bewertung und Beratung (von Teilflächen) hinsichtlich kontaminationsbedingten Mehraufwendungen / Bewertung eines kontaminationsbedingten Grundstücksmangels im Rahmen des Verkaufs
Organisation, Steuerung, Bewertung und Plausibilisierung von Gebäudeschadstoffgutachten und Rückbaukostenschätzungen
Fachtechnische Unterstützung im Rahmen der Immobilienentwicklung sowie der Wohnraumoffensive insbesondere bei Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand bezüglich Gebäudeschadstoffen bei Ausschreibungen, Nachträgen, Qualitätssicherung, Prüfung von Berichten, Bauabnahmen etc.Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master of Science / Diplom) im Bereich Umwelt-, Geo- oder Ingenieurwissenschaften bzw. vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Gute Kenntnisse im BBodSchG, BBodSchV, RBBau, BauGB, BauNVO, BayBO
Erfahrung in der Projektleitung und -steuerung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Begutachtung und Sanierung von Altlasten (Erkundung, Sanierungsplanung, Kostenermittlung, Bauüberwachung, Nachsorge)
Erfahrung im fachtechnischen Controlling von Altlasten bzw. Kampfmittelmaßnahmen
Grundkenntnisse in der Thematik Kampfmittelrisiken und Kampfmittelräumung
Grundkenntnisse in der GIS-Anwendung bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Fundierte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Gutes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln und Denken sowie eine sehr gute Auffassungsgabe
Ausgeprägte Eigeninitiative und Fähigkeit zum analytischen Arbeiten
Hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit zur klaren Darstellung auch komplizierter Sachzusammenhänge
Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Bereitschaft zur Durchführung von teilweise auch mehrtägigen Dienstreisen (der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg) sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu führen