19.02.2025Taunus SparkasseBad Homburg vor der Höhe(Senior) Referent (m/w/d) Risikocontrolling - Revision UnternehmenssteuerungAufgaben:Diese Schlüsselrolle bringt Sie geradewegs in unsere Unternehmenssteuerung, wo Sie sich Revisionsprüfungen (einschließlich ESG-Risiken) im Risikocontrolling widmen und dabei sowohl in- als auch externe Prüfungen (z. B. Verbandsrevision und Aufsichtsrecht) eigenverantwortlich koordinieren bzw. begleiten.
Ohne disziplinarische Verantwortung zu tragen, übernehmen Sie dabei die Teamleitung eines kompetenten Prüfungsteams , das sich aus Mitgliedern verschiedener Prüfungsteams und Fachbereiche zusammensetzt.
Gemeinsam identifizieren und analysieren Sie Schwachstellen in Prozessen und internen Kontrollsystemen, entwickeln zukunftssichere Verbesserungsmaßnahmen und erläutern diese gegenüber Entscheidungsträgern.
In diesem Rahmen stellen Sie einen einheitlichen Berichtsstandard und qualitative Arbeitsunterlagen sicher, verantworten Prüfungsergebnisse und Berichtsinhalte gegenüber Führungskräften und übernehmen die Mängelbeseitigung (Follow-up).
In Abstimmung mit der Team- und Bereichsleitung beantworten Sie zentrale Fach- bzw. Spezialfragen und unterstützen unsere Fachabteilungen bei der Gestaltung effizienter Prozesse und wirksamer Kontrollen.
Des Weiteren freuen wir uns auf Ihre proaktiven Impulse, die uns dabei helfen, sowohl Methoden, Instrumente und Leitlinien im Risikocontrolling als auch die generelle Ablauforganisation kontinuierlich zu verbessern.
Nicht zuletzt sind Sie auch eine gefragte Kapazität bei Sonderprüfungen und verantworten die Pflege und Qualitätssicherung des Revisionsmanagementsystems (z. B. REDIS) für die verantworteten Prüfungen.Qualifikationen:Abgeschlossene Bankausbildung mit Weiterbildung (z. B. zum/zur Sparkassenfachwirt:in oder Sparkassenbetriebswirt :in ) oder Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Risikocontrolling, Banksteuerung, Revisions- oder Treuhandwesen
Mehrjährige Berufspraxis in der Revision oder vergleichbaren Beratungsmandaten mit Ausrichtung auf wesentliche Risikoarten (z. B. Adressenausfall-, Marktpreis-, operationelle, Liquiditäts- und Credit-Spread-Risiken) gemäß MaRisk sowie auf die Integration von ESG-Risiken in das Risikocontrolling und die Gesamtbanksteuerung
Fundierte Erfahrung mit prozessorientierten, projektbegleitenden und integrierten bereichsübergreifenden Prüfungen sowie umfassendes Know-how in der Beratung bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen im Risikocontrolling und in der Gesamtbanksteuerung .
Fundiertes Verständnis aufsichtsrechtlicher Anforderungen (MaRisk, CRR/CRD IV, Basel III) einschließlich Risikoklassifizierungsverfahren , Stresstests , qualitativer und quantitativer Risikomethoden (Methodik, Validierung, Berechnung, Limitierung und Reporting)
Versiert im Umgang mit marktüblichen Revisionsmanagementsystemen
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch konzeptionelles und prozessorientiertes Denken , Objektivität , gutes Urteilsvermögen , Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsstärke aus.