Inserenten

Ausgewählte Jobs in Stuttgart und Umgebung Die Jobbörse für alle, die mehr wollen.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Master / Diplom (Univ.) Biologie, Umweltwissenschaften, Landespflege oder vergleichbar
Freiburg
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg
Master / Diplom (Univ.) Biologie, Umweltwissenschaften, Landespflege oder vergleichbar
Aufgaben:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Artenschutz sowie der Bewertung von naturschutzrechtlichen Eingriffen in die Landschaft Mitwirkung im Bibermanagement im Regierungsbezirk Freiburg (Koordination, Konfliktlösungen sowie Schulungen von Biberberatern und Bauhöfen, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit) Betreuung und Umsetzung der Artenschutzprogramme (ASP) Mitwirkung bei der Festlegung von Untersuchungsrahmen bei Eingriffsplanungen sowie fachliche Beratung von anderen Behörden und Vorhabenträgern Fachliche Begleitung bei Eingriffsprojekten in Zuständigkeit der höheren Naturschutzbehörde und Mitwirkung bei der Erstellung von Stellungnahmen (z. B. Natura 2000-Verträglichkeitsprüfungen, artenschutzrechtliche Prüfungen und Ausnahmen) Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit wie Veröffentlichungen, Pressemitteilungen und Informationsveranstaltungen Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Fundierte Fachkenntnisse im vorstehenden Aufgabenbereich, insbesondere zu Lebensweise und Management des Bibers Umfassende Kenntnisse der heimischen Vegetation und Fauna sowie von Lebensräumen und Arten der FFH- und Vogelschutzrichtlinie sowie ihrer Erfassungsmethoden als Voraussetzung für sichere naturschutzfachliche Einschätzungen und Bewertungen Kenntnisse der Naturschutzgesetzgebung und des Artenschutzrechts auf EU-, Bundes- und Landesebene sowie des Bau- und Planungsrechts und der für die Bearbeitung der Eingriffsbeurteilung erforderlichen Instrumente Selbstständige Anwendung von GIS-Werkzeugen (z. B. ArcGIS, QGIS, GISterm), insbesondere zur Auswertung und Bewertung von faunistischen und floristischen Daten Sicheres und verbindliches Auftreten, Flexibilität, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Fähigkeit und Bereitschaft zur uneingeschränkten Wahrnehmung von Tätigkeiten im Gelände Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift PKW-Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Von Vorteil sind gute regionale und ökologische Kenntnisse der Naturräume des Regierungsbezirks Freiburg sowie einschlägige Berufserfahrung

Berufsfeld

Standorte

Master ­­/­­ Diplom (Univ.) Biologie­­,­­ Umweltwissenschaften­­,­­ Landespflege oder vergleichbar

Drucken
Teilen
Freiburg