Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Existenzgründungen, Startup Office, Kreativwirtschaft, Technologietransfer"
Mainz
Aktualität: 29.04.2025
29.04.2025, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Mainz
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Existenzgründungen, Startup Office, Kreativwirtschaft, Technologietransfer"
Aufgaben:
Umsetzung, Planung, Implementierung und Evaluierung von
Mehreren Fördermaßnahmen und -programmen zur Unterstützung
Von Existenzgründern und Startups,
Vorbereitung und Erstellung von Projektbewilligungen, Prüfung von
Projektanträgen, Mittelabrufen, Verwendungs- und
Zwischennachweisen,
Koordination und enge Zusammenarbeit mit dem Startup-
Ökosystem RLP und anderen Ministerien, Institutionen,
Wirtschaftsverbänden und Investoren,
Vorbereitung und Unterstützung bei der Beantwortung von
Parlamentarischen Anfragen sowie bei hausinternen Anforderungen
Und Terminvorbereitungen für die Hausspitze,
Vorbereitung der Bund-Länder Arbeitsgruppe »Startups«,
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von
Sitzungen, Workshops und Veranstaltungen,
Bewirtschaftung referatseigener Haushaltsmittel und Betreuung der
Internetauftritte des Referats.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder
Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.
Wir erwarten:
Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen,
Einen lösungsorientierten, konzeptionellen und proaktiven Arbeitsstil sowie Verständnis für strategische und übergeordnete Zusammenhänge,
Die Kompetenz, ausgewogene und zielorientierte Entscheidungen zu treffen sowie ein situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen,
Eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit,
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.