Informationen zur Anzeige:
Teamleiter (m/w/d) Interne Services
Frankfurt am Main
Aktualität: 17.02.2025
Anzeigeninhalt:
17.02.2025, Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Frankfurt am Main
Teamleiter (m/w/d) Interne Services
Aufgaben:
Der Teamleiter (m/w/d) trägt gemeinsam mit der Abteilungsleitung die fachliche Personal- und Organisationsverantwortung für die Abteilung Organisation und stellt die allgemeine Betriebsorganisation des Versorgungswerks der Landesärztekammer Hessen sicher.
Das Aufgabenspektrum der Abteilung reicht vom Empfang mit der Telefonzentrale über die Archivierung sowie den Betrieb der Scanstellen, dem Fuhrparkmanagement, den Postein- / Postausgang bis zum Beschaffungswesen und der Koordination der Haustechniker.
Fachliche Führung des Teams (derzeit 9 Mitarbeiter)
Koordination des übergreifenden Tagesgeschäftes der Abteilung
Durchführung der internen Prozessdokumentationen
Mitgestaltung und Optimierung der Geschäftsprozesse
Mitwirkung bei Projektarbeiten
Übernahme und selbstständige Durchführung von Sonderaufgaben
Im Vertretungsfall übernimmt der Teamleiter die Führungsverantwortung und vertritt die Abteilung gegenüber dem Geschäftsführer, dem Vorstand sowie der Belegschaft
Im Rahmen der Abwesenheitsvertretung zählen insbesondere folgenden Führungsaufgaben zum Aufgabenumfang:
Zielgerichtete Organisation der Abteilungsaufgaben
Steuern der Abläufe innerhalb der Abteilung
Entscheiden von fachlichen Fragestellungen innerhalb des Aufgabenspektrums
Kontrolle der Zielerreichung der Abteilung
Personalplanung inklusive Genehmigung von Abwesenheiten
Führen von Personalgesprächen
Informationen des Geschäftsführers; bei außergewöhnlichen Vorfällen ad hoc
Ansprechpartner für Vorstand und Geschäftsführer/-innen in allen die Abteilung betreffenden Fragestellungen
Mögliche Übernahme der Vertretungsaufgaben für die Funktionen als Notfallbeauftragter sowie des Notfallmanagements
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit sowie eine darauf aufbauende Fortbildung (z. B. Fachwirt)
Nachweis über nennenswerte Führungsqualifikationen und -erfahrungen
Fahrerlaubnis Klasse B
Kommunikationsstarkes Auftreten und Motivation bei der Arbeit
Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Organisationsgeschick
Kontaktfreudig, teamfähig und belastbar auch in stressigen Situationen
Berufsfeld
Standorte