Informationen zur Anzeige:
Referent (m/w/d) Technik & Innovation
Frankfurt am Main
Aktualität: 29.06.2022
Anzeigeninhalt:
29.06.2022, Radeberger Gruppe KG
Frankfurt am Main
Referent (m/w/d) Technik & Innovation
Sie übernehmen Verantwortung - Die technischen Innovationen im Umfeld der Getränkebranche entwickeln sich rasant und bergen eine Vielzahl von Chancen zur Verbesserung bestehender Prozesse. Diese umfasst mögliche Software im technischen Umfeld sowie den Einsatz moderner Automation, Sensorik und Aktorik (Industrie 4.0). Ihr Ziel ist es, diese Entwicklungen zu systematisieren und weiter zu entwickeln sowie deren Einsatzmöglichkeiten in den operativen Bereichen der Technik zu prüfen und anschließend zu implementieren.
Sie bearbeiten vielfältige Aufgaben - Sie führen technische Investitionsprojekte durch und stellen die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse sicher. Zudem unterstützen Sie bei ganzheitlichen Planungsprozessen. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit anderen technischen Bereichen und den Produktions- und Abfüllstandorten der Radeberger Gruppe. Außerdem betreiben Sie Anforderungsmanagement verschiedener interner Kunden zur gezielten Erstellung und Beschaffung ganzheitlicher Digitalisierungslösungen.
Sie verbessern unsere Prozesse - Sie unterstützen bei der digitalen Transformation der produzierenden Radeberger-Werke deutschlandweit. Zudem sind Sie Multiplikator und erster Ansprechpartner für Innovationen innerhalb der Betriebe und gestalten mit diesen gemeinsam die zukünftige Entwicklung.
Sie schauen genau hin - Sie haben die technischen, organisatorischen und strategischen Ziele zur Implementierung der Digitalisierungsstrategie für die Radeberger Gruppe immer im Blick. Außerdem sind Sie der Multiplikator sowie erster Ansprechpartner und sorgen für den notwendigen Wissenstransfer.
Sie sind ein Teamplayer - Außerdem sind Sie der zentraler Ansprechpartner für innovative Projekte anderer Fachbereiche und koordinieren diese innerhalb der technischen Bereiche. Sie definieren, führen, bewerten und treiben unsere Pilotprojekte an unseren Standorten in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachbereichen innerhalb der Technik sowie den angrenzenden Fachbereichen.
Ihre Ausbildung - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen, technologischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich (z. B. Dipl-Ing. oder Master).
Ihre Erfahrung - Sie haben bereits erste Berufserfahrung im Industrial Engineering oder Manufacturing Engineering erworben. Außerdem verfügen Sie über Grundkenntnisse der technischen Abläufe und Systeme eines Betriebes in der Lebensmittelherstellung/-verarbeitung. Idealerweise bringen Sie außerdem Erfahrungen im Umfeld Industrie 4.0, vernetzte Produktionssysteme, Robotik, Fahrerlosetransportsysteme und dem Einsatz von industrieller Bildverarbeitung mit.
Ihre Persönlichkeit - Sie sind mutig, neue und andere Wege zu gehen. Ihre Kommunikationsfähigkeit und Organisationsstärke sind überdurchschnittlich.
Ihr Know-how - Neben sehr guten MS Office Kenntnissen verfügen Sie über gute Kenntnisse zu spezifischen Softwareanwendungen (z. B. SAP, BW/CO/PP) sowie zu Prozessleitsystemen. Außerdem bringen Sie gute englische Sprachkenntnisse im Besonderen im Kontakt mit externen Partnern und Anbietern mit.
Für uns selbstverständlich - Eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsstärke.
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich ernaehrung-lebensmittel/frankfurt: