Informationen zur Anzeige:
Associate Scientist in Manufacturing Science and Technology - Large Molecules (m/w/d)
Köln
Aktualität: 17.06.2022
Anzeigeninhalt:
17.06.2022, Hays AG
Köln
Associate Scientist in Manufacturing Science and Technology - Large Molecules (m/w/d)
Mitarbeit an Prozess- Transfers (national/international) parenteraler Arzneiformen, insbesondere Biologics und Zell- und Gentherapie Produkte
Unterstützung des Projektteams bei der Durchführung von Versuchen im Labor, bei Engineering Runs und Produktvalidierungen
Mitarbeit an der Prozessentwicklung inkl. Prozesscharakterisierung im Labormaßstab mit anschließendem Scale-up in den Produktionsmaßstab
Verantwortung für die eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung der gewonnenen Daten sowie deren Dokumentation inklusive Vorbereitung und Erstellung entsprechender Präsentation
Eigenständiges Verfassen von Studienplänen und -reports sowie sonstigen GMP und Non-GMP Dokumenten (in deutscher und englischer Sprache)
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich pharmazeutischer Chemie/Technologie, oder Biotechnologie (oder verwandter Disziplin; alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Laborant/Chemikant/Pharmakant (m/f/d) mit einhergehender, beruflicher Erfahrung im Bereich der Herstellung oder Entwicklung von parenteralen Arzneimitteln und wissenschaftlichem Arbeiten
Erweiterte DV-Kenntnisse (statistische Datenauswertung)
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
Hohes Organisationsvermögen und Genauigkeit
Freude an der Arbeit im Team sowie aufgeschlossene Arbeitsweise
Freude an anspruchsvollen wissenschaftlichen Herausforderungen sowie an der Arbeit in einem interdisziplinärem Team
Erfahrung mit parenteralen Herstellprozessen insbesondere von Biologics sind von Vorteil
Gute Kenntnisse der physikalisch-chemischen Produktanalytik sind von Vorteil
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich forschung-entwicklung/koeln: