Informationen zur Anzeige:
Facility Manager*in / Objektmanager*in im Hochschulbau
Hamburg
Aktualität: 15.09.2023
Anzeigeninhalt:
15.09.2023, GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Hamburg
Facility Manager*in / Objektmanager*in im Hochschulbau
Als öffentlicher Realisierungsträger koordiniert GMH zahlreiche Großprojekte im Bildungsbau. Einen Schwerpunkt bildet aktuell die Erweiterung des naturwissenschaftlichen Campus der Universität Hamburg an der Bundesstraße. Mit dem »Haus der Erde« wird hier derzeit ein neuer Gebäudekomplex mit rund 35.000 m² Nutzfläche erstellt. Die Übergabe an den Mieter ist für Juni 2024 geplant. Die Flächen beinhalten u. a. Büros, Seminarräume und rund 300 Labore. Zur Versorgung der geowissenschaftlichen und fischereiwissenschaftlichen Institute sind umfangreiche und spezielle technische Anlagen in das Gebäude integriert.
Als erste*r Ansprechpartner*in für den Mieter koordinieren Sie übergreifend die Inbetriebnahme und Bewirtschaftung des technisch anspruchsvollen Gebäudes:
Planung und Aufbau der Betriebsorganisation vor Ort (Abläufe u. Personal)
Inbetriebnahme der haustechnischen Anlagen inkl. Begleitung der bauseitigen Abnahmen und Gewährleistungsmanagement
Rekrutierung und Führung des operativen Teams von 2-3 Haustechnikern
Sicherstellung eines reibungslosen Gebäudebetriebs
Planung und Koordination aller Instandhaltungs- und Prüfungsaufgaben
Budgetplanung und Kostensteuerung für die Bewirtschaftung der Immobilie
Mittelfristige Option auf Übernahme der betrieblichen Verantwortung für unsere Immobilien am Campus Bundesstraße als Campusmanager*in
Hochschulabschluss im kaufmännischen oder technischen Bereich, vorzugsweise mit Immobilienbezug (z. B. Gebäudetechnik, Architektur, Bauingenieurwesen oder Immobilienmanagement)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Betriebsführung von komplexen, technisch hochinstallierten Gebäuden und/oder im Standortmanagement
Idealerweise Erfahrung in der Inbetriebnahme von Immobilien und mindestens erste Führungserfahrung
IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit CAFM-Anwendungen und Gebäudeleittechnik
Hohes Maß an Kundenorientierung
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern von Handwerk bis Wissenschaft
Relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Berufsfeld
Standorte