Universitätsklinikum Tübingen - Medizinische Fakultät
Germany
anke.vaeth@med.uni-tuebingen.de
Die Medizinische Fakultät ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den wissenschaftlichen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Die Organisation von Forschung und Lehre obliegt der Medizinischen Fakultät und wird vom Dekanat koordiniert. Das Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen sucht für den Bereich Struktur und Berufungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung einen / eine Referenten / Referentin für Strukturfragen (w/m/d) im Umfang von 100 %, befristet bis 30.09.2022 mit Aussicht auf Verlängerung. Sie wirken inhaltlich und organisatorisch an unterschiedlichen Strukturfragen - z. B. Einrichtung von Departments, Sektionen oder Professuren - zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Medizinischen Fakultät mit. Dabei sind Sie mit den Mitgliedern des Vorstandes ebenso im Kontakt wie mit einzelnen Fachabteilungen. Sie sind mitverantwortlich für den Ablauf und Inhalt der Sitzungen der Strukturkommission und der ihr vorgelagerten Taskforces. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen in Fakultät, Klinikum und Universität bereiten Sie Beschlüsse zu Strukturänderungen für Fakultäts- und Hochschulgremien vor und begleiten deren Umsetzung. Sie arbeiten Geschäftsordnungen und Statuten aus, bereiten Verträge für Stiftungsprofessuren und Gemeinsame Berufungen vor und sind bereit, verschiedene aktuell anfallende Aufgaben (z. B. Erstellung von Statistiken für Universität und Wissenschaftsministerium, Aufbereitung von Informationen für Gremiensitzungen, Zusammenarbeit mit Projektträgern) zu übernehmen und sich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Wir suchen einen / eine Mitarbeiter / Mitarbeiterin mit Erfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement und erwarten ein abgeschlossenes Universitätsstudium mit Promotion. Idealerweise haben Sie zusätzlich Interesse an juristischen Fragestellungen. Sie arbeiten gerne im Team, sind zugleich eigenständiges, strukturiertes Arbeiten gewohnt und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick. Die Fähigkeit, mit verschiedenen Berufsgruppen adäquat zu kommunizieren, ist essentiell. Der sichere Umgang mit der Standardsoftware sowie die Offenheit, neue Anwendungen zu erlernen, werden vorausgesetzt. Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team. Wir bieten Vergütung nach TV-UK (Tarifvertrag der Uniklinika Baden-Württemberg) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Dr. Anke Väth, Tel.: 07071 29-73890, E-Mail: anke.vaeth@med.uni-tuebingen.de. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (PDF-Anhang) unter Angabe der Kennziffer 10775 an: Medizinische Fakultät Frau Dr. Anke Väth Geissweg 5/1 72076 Tübingen E-Mail: anke.vaeth@med.uni-tuebingen.de Bewerbungsfrist: 12.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Referent Referentin Gremien Hochschulmanagement Wissenschaftsmanagement Studium Bachelor
Sekretariat/ Assistenz/ Sachbearbeitung
Lehrende Tätigkeit/ Coaching
Öffentlicher Dienst
Gesundheits-/ Sozialwesen/ Medizin
Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verbände, Vereine
Angestellter/ Fachkraft
Vollzeit
Befristet
72076 Tübingen
72072 Tübingen