Informationen zur Anzeige:
Ausbildungsberater /in (m/w/d) für die Berufe Landwirt/in und Fachkraft Agrarservice
Herford
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Herford
Ausbildungsberater /in (m/w/d) für die Berufe Landwirt/in und Fachkraft Agrarservice
Aufgaben:
Die Kreisstellen Minden-Lübbecke, Herford-Bielefeld der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 2.700 landwirtschaftliche Betriebe in der Städteregion Bielefeld und den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a. zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus und der Tierhaltung. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz. Die Ausbildungsberater/innen unterstützen die Auszubildenden und die Ausbildungsbetriebe durch Beratung.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation, Durchführung und Geschäftsführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Landwirtschaft einschließlich der vorbereitenden Gremienarbeit und der Zulassungsverfahren
Sie beraten Ausbildende, die Ausbilder und die Auszubildenden; sie bereiten Informationsveranstaltungen vor und führen diese durch
Sie sind zuständig für die Anerkennung von betrieblichen Ausbildungsstätten
Sie bestätigen die fachliche Eignung von Ausbilderinnen und Ausbildern
Sie wirken mit bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen nach der Ausbilder-Eignungsverordnung
Sie organisieren Prüfertagungen und -weiterbildungen und führen diese durch
Sie sind zuständig für die Organisation von überbetrieblichen Ausbildungstagen in der Pflanzen- und Tierproduktion
Sie wirken bei der Organisation und Durchführung von Freisprechungsfeiern mit
Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung der Durchführung der Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsausbildung und Umschulung
In Absprache mit dem Kreisgeschäftsführer übernehmen Sie in einem Umfang von ca. 10 Wochenstunden Aufgaben im Bereich der Kreisstelle (z. B. Sachbearbeitung in der Förderung oder Stellungnahmen im Bereich Träger öffentlicher Belange)
Qualifikationen:
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder einer anderen, dem Aufgabenprofil entsprechenden Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
Fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft (abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Landwirt/-in erwünscht)
Ausbilder-Eignung wünschenswert
Beratungserfahrungen von Vorteil
Interesse/Verständnis im Bereich der Berufsbildung und der damit verbundenen Rechtsvorschriften aus dem Verwaltungs- und Berufsbildungsrecht
Teamfähigkeit und Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Eigenorganisation, Durchsetzungsfähigkeit und problemlösungsorientiertes Arbeiten
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, insbesondere in den Prüfungsphasen
Bereitschaft zur Einarbeitung in besondere Softwarelösungen
PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
Bereitschaft zur selbstständigen Informationsbeschaffung und kontinuierlichen Weiterbildung
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Prozessplanung, Organisation
Consulting, Training, Ausbildung
Ernährung, Lebensmittel, Agrar
Bildung, Schulung, Training
Aus- und Weiterbildung
Landwirtschaft
Standorte