25 km
Automation Engineer (m/w/d) für die Inbetriebnahme von Fahrerlosen Transportsystemen 13.06.2024 Schöler Fördertechnik AG Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Automation Engineer (m/w/d) für die Inbetriebnahme von Fahrerlosen Transportsystemen
Stuttgart
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Schöler Fördertechnik AG
Stuttgart
Automation Engineer (m/w/d) für die Inbetriebnahme von Fahrerlosen Transportsystemen
Ihre Aufgaben:
Durchführung und Planung der internen und externen Abnahme im Rahmen der Installation und Inbetriebnahme von fahrerlosen Transportsystemen Programmierung von spezifischen Kundenfunktionen sowie das Design von Fahrrouten, die Entwicklung von Materialflüssen und die Parametrierung der anlagenspezifischen Funktionalitäten Testen und Validieren der Gesamtlösung im operativen Betrieb sowie dem Reporting des Projektfortschritts an den Projektmanager Unterstützung bei Trainings beim Endkunden sowie der Serviceorganisation bei technischen Problemen des Kunden - vor Ort, telefonisch oder über Ferndiagnose Ansprechpartner für alle technischen und servicerelevanten Fragen zu Robotics Produkten/fahrerlosen Systemen Bewerten und Durchführen von Schadensanalysen beim Kunden, sowie das Abstimmen der möglichen Ausfallursachen mit unseren Kooperationspartnern und die schnellstmögliche Problemabstellung Im Rahmen des Vertriebs- und Engineering-Supports erstellen Sie Simulationen und verantworten Machbarkeitsstudien sowie kundenspezifische Tests
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium (ggf. auch Betreuung einer Abschlussarbeit) im Bereich Mechatronik, Robotik, technische Informatik oder Elektrotechnik; alternativ elektrotechnische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (staatl. gepr. Techniker) Sehr gute Kenntnisse der Softwareprogrammierung mit C++ (oder Java, MATLAB, Python, etc.) Kenntnisse im Projektmanagement komplexer Industrieprojekte (Industrial Robotics, Automotive, Aeronautics) Kommunikationsstärke Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr hohe Reisebereitschaft (80%) mit Schwerpunkt Deutschland und Nachbarländer

Berufsfeld

Standorte