
Bildungsmanager (m/w/d), Bildung im Strukturwandel (Soziologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geografie)
Drucken
Stade
Informationen zur Anzeige:
Bildungsmanager (m/w/d), Bildung im Strukturwandel (Soziologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geografie)
Stade
Aktualität: 08.05.2025
Anzeigeninhalt:
08.05.2025, Landkreis Stade
Stade
Bildungsmanager (m/w/d), Bildung im Strukturwandel (Soziologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geografie)
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Entwicklung innovativer Konzepte im Rahmen des kommunalen Bildungsmanagements in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachstellen, um dem Mangel an Fachkräften durch den demografischen Wandel und die Transformation der Industrie entgegenzuwirken. Es beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten:
Fachkraft-Situation (außer in erzieherischen und lehrenden Berufen) im Landkreis Stade analysieren (Ist-Stand- und Bedarfsanalyse)
Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit relevanten Akteurinnen und Akteuren
Konzepte der Berufsorientierung hinsichtlich des industriellen und demografischen Strukturwandels mit Schwerpunkt Wasserstoffwirtschaft prüfen
Am fachspezifischen wissenschaftlichen Diskurs mitwirken und diesen aufbereiten
Befragung der Schülerschaft koordinieren sowie ein Konzept zur Berufsorientierung entwickeln
Kennzahlen für das kommunale Bildungsmonitoring entwickeln
Stakeholderanalyse durchführen
Fachbeirat Schule-Beruf koordinieren, neue Netzwerke gründen und leiten sowie entscheidungstragende Personen beraten
Enge Abstimmung mit Personen innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung
Qualifikationen:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Magister) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
Soziologie
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Geografie
Weitreichende fachliche Kenntnisse des Bildungs- und Beschäftigungssystems sowie Kompetenzen in der Netzwerkarbeit und im Projektmanagement werden erwartet.
Erfahrung in der Moderation von Gruppen, Kommunikationsfähigkeit, insbesondere die einfache Darstellung komplexer Sachverhalte, sind von Vorteil. Wir wünschen uns eine strategisch denkende Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit in einem motivierten Team hat und sich im Rahmen des kommunalen Bildungsmanagements für eine zukunftsfähige Wirtschaftsstruktur einsetzen möchte.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Sie müssen bereit sein, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen.
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Verwaltung, Management
Behörden, Kommunen
Erziehung, Sozialer Dienst
Standorte