Informationen zur Anzeige:
Cyber Security Engineer (m/w/d)
Oberpfaffenhofen
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, DLR GfR mbH
Oberpfaffenhofen
Cyber Security Engineer (m/w/d)
Aufgaben:
Überprüfung und Analyse der im Tagesgeschäft regulär laufenden Verfahren und Anwendungen in der Informationssicherheit
Feststellung und Klassifizierung von System-Anomalien in der lokalen Sicherheitsumgebung und Erstellung eines Lösungskonzepts
Ermittlung möglicher Gefahren für die Informations- und Kommunikationssysteme, Erstellung eines Reaktionsplans, Überprüfung der Umsetzung sowie Erarbeitung einer effizienten operativen Lösung, im Anschluss Eskalation bei Verstößen
Überprüfung bei der Auswertung und der Berichterstattung zu forensischen Untersuchungen
Bearbeitung des Sicherheits-Risikoregisters durch die laufende Identifizierung von neuen Cyber Security Risiken
Regelmäßige Durchführung von internen Audits im Galileo-Security Environment
Regelmäßige Berichterstattung und schnelle Eskalation im Falle einer konkreten Gefährdungslage
Regelmäßige Überprüfung und Dokumentation des Systems gegenüber den vom Kunden definierten Sicherheitsanforderungen, bei Abweichungen Erstellung entsprechender Berichtigungskonzepte und Umsetzung
Unterstützung bei der Erstellung von Cyber Security Prozessen und Arbeitsabläufen im Bereich Engineering, von neuen Projekten und technischen Lösungen im Cyber-Security Bereich sowie von Change Proposals mit Bezug zu Cyber Security
Weiterentwicklung der der eingesetzten Tools im Bereich Analyse und Berichter Erstellung
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik, Cyber Security oder gleichwertig
Langjährige Berufserfahrung im Bereich IT oder in der Sicherheitsbranche
Vertiefte Kenntnisse in Cyber Security-bezogenen Themen
Umfassende Kenntnisse in der Administration von Client und Server Systemen (Windows und Linux)
Fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung (Python und Django) und Datenbanken
Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit
Eigeninitiative und Neugierde
Gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge, schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit, Selbständigkeit sowie hohe Problemlösungskompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die folgenden zusätzlichen Qualifikationen sind von Vorteil:
Kenntnisse von nationalen gesetzlichen Vorgaben sowie internationalen Standards aus der Informationssicherheit (z.B. Geheimschutz in der Wirtschaft (BMWi), NIST, ISO 27001, etc.)
Kenntnisse der aktuellen Sicherheitslage und aktueller Sicherheitsbedrohungen
Bewusstsein in Datensicherheit
Scripting-Kenntnisse zur Analyse und automatischen Speicherung von Logfiles
Zertifizierungen in der IT-Sicherheit, z.B. CompTIA, TeleTrust, ISC² oder ISACA
Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, VPN Technik und Firewalls
Kenntnisse im Bereich Monitoring und Logsysteme
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Systemplanungen
Berufsfeld
Standorte
Cyber Security Engineer (m/w/d)
Drucken
Teilen
Oberpfaffenhofen