Informationen zur Anzeige:
Ingenieurin oder Ingenieur technisches Controlling und Berichtswesen Brückenprogramm (w/m/d)
Hannover
Aktualität: 14.07.2025
Anzeigeninhalt:
14.07.2025, Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover
Ingenieurin oder Ingenieur technisches Controlling und Berichtswesen Brückenprogramm (w/m/d)
Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für das technische Controlling und das Berichtswesen für die Brückenbauwerksprojekte im Niederlassungsgebiet Nordwest
Sie erarbeiten Konzepte zur Strategie im Projektcontrolling und Projektmanagement und deren Umsetzung zur einheitlichen Anwendung auf Programm- und Projektebene unter Berücksichtigung der technischen Aspekte
Die Bearbeitung von Priorisierungsstrategien von Ingenieurbauwerken in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
Weiterhin sind Sie zuständig für die Bereitstellung von Berichtsformaten zum Stand der Projekte und für die Vorschau der Entwicklung
Sie übernehmen das Monitoring der Ist-Abläufe in den Projekten und gleichen diese mit dem gesetzten Soll der Meilensteinpläne ab
Darüber hinaus erarbeiten Sie Vorschläge zum Umgang mit Risiken und Alternativszenarien
Ein weiterer Fokus der Tätigkeit liegt in der Beratung der Programmleitung und anderer Projektbeteiligter durch die Bereitstellung von Informationen (u. a. von Zeitplänen)
Abgerundet wird Ihr vielfältiges Aufgabengebiet durch die Organisation und Durchführung von Schulungen der Außenstellen
Qualifikationen:
Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Bauprojektmanagement oder konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Steuerung großer und komplexer Projekte in allen Projektphasen (Qualitätssicherung, Bauterminverfolgung, Kostenverfolgung, Schnittstellenmanagement sowie frühzeitiger Fehlererkennung und-vermeidung)
Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von größeren Infrastrukturprojekten, vorzugsweise von Planungs- und Bauprojekten mit Brücken
Darüber hinaus besitzen Sie fundierte Erfahrung im Umgang mit Terminplanungssoftware u. a. mit MS Project
Ausgeprägte gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. C1) zur sicheren Vermittlung komplizierter Sachverhalte runden Ihr Profil ab
Das wäre wünschenswert:
Sie verfügen über einen sicheren Umgang und ausgeprägte Kreativität bei der Visualisierung komplizierter Zusammenhänge im Berichtswesen
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Finanz-/Rechnungswesen
Oper. Controlling, Projektmanagem.
Standorte