Informationen zur Anzeige:
Referentin / Referent Geheim- und Sabotageschutz (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 16.04.2025
Anzeigeninhalt:
16.04.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Referentin / Referent Geheim- und Sabotageschutz (w/m/d)
Aufgaben:
Im Stab Innenrevision & Governance werden unsere Arbeitsprozesse überprüft und Vorschläge zu deren Optimierung erarbeitet. Daneben bieten die Themen Compliance und Geheimschutz ein ebenso spannendes Arbeitsfeld.
Als Referentin/Referent Geheim- und Sabotageschutz (w/m/d) übernehmen Sie die Leitung und Koordinierung des Teams in Bonn Grundsatz und die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Geheimschutzes, u. a. zu rechtlichen Grundsatzfragen im Bereich des personellen und materiellen Geheimschutzes (Grundsatz Formulare, Vordrucke, Aktenführung, Grundsatz Organisation, Personal und Finanzen im Aufgabengebiet Geheimschutz).
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Zusammenarbeit mit der Leitung des Stabsbereiches Innenrevision und Governance (VOIG) bei strategischen und operativen Fragestellungen zum Thema Geheimschutz
Dank Ihrer Expertise beraten Sie den Vorstand sowie die Sparten/Stabsbereiche in allen Fragen des Geheimschutzes
Auch die Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten im Bereich des personellen und materiellen Geheimschutzes einschließlich Verschlusssachen IT (VS-IT) fällt in Ihr Ressort
Ebenso bearbeiten Sie die rechtlichen Angelegenheiten im Bereich des Sabotageschutzes
Dank Ihnen ist die Zusammenarbeit mit internen und externen Organisationseinheiten zur Thematik Geheimschutz jederzeit gewährleistet
Sie leiten zudem Besprechungen mit internen und externen Organisationseinheiten/Verantwortlichen zum Thema Geheimschutz
Sie sind ferner für die Prüfung der Voraussetzungen für Sicherheitsüberprüfungen bei der BImA und von der BImA verwalteter Bundesbehörden zuständig
Weiterhin übernehmen Sie die Vorbereitung und Durchführung von bundesweiten Informationsveranstaltungen und Fortbildungen im Bereich Geheimschutz
Die Mitwirkung bei Grundsatzarbeiten zum Geschäftsprozessmanagement für den Bereich Geheimschutz rundet Ihre Aufgaben ab
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikationen:
Qualifikation:
Verbeamtete Beschäftigte
Sie verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftigte
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Gründliche und umfassende Fachkenntnisse u. a. des Sicherheitsüberprüfungsrechts, der Verschlusssachenanweisung und zugeordneter Rechtsvorschriften sowie einschlägiger Vorschriften des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind von Vorteil
Sie haben idealerweise gründliche, umfassende und nach Möglichkeit in der Praxis erworbene Fachkenntnisse im Immobilienmanagement
Gute IT-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office, wünschenswerterweise verfügen Sie über SAP-Kenntnisse
Sehr gutes Verständnis für IT-technische Zusammenhänge (einschließlich Netzwerke)
Kenntnisse im Umgang mit der Verschlüsselungssoftware (GnuPG VS-Desktop) sind wünschenswert
Im Idealfall haben Sie Kenntnisse über die IT-Grundschutzkataloge des BSI
Sie verfügen über kaufmännisches Verständnis
Weiteres:
Sie weisen ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen auf und bringen die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln mit
Sie haben die Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Sie verfügen über hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zählt zu Ihren Stärken
Neben kunden-/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Sie haben sowohl eine hohe soziale Kompetenz als auch die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln
Sie sind kritikfähig und bringen die Fähigkeit zur Konfliktlösung mit
Ein sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, auch bei komplexen Sachverhalten schnell und zielorientiert zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen, gehört zu Ihren Stärken
Sie bringen eine gute Fähigkeit zur Personalführung mit
Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 SÜG (Ü2) oder sind bereit, diese zu erwerben
Berufsfeld
Standorte
Referentin / Referent Geheim- und Sabotageschutz (w/m/d)
Drucken
Teilen
Bonn