25 km
Fachärztin ­­/­­ Facharzt als Medizinalreferentin ­­/­­ Medizinalreferent (w/m/d) 23.06.2024 Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachärztin / Facharzt als Medizinalreferentin / Medizinalreferent (w/m/d)
Stuttgart
Aktualität: 23.06.2024

Anzeigeninhalt:

23.06.2024, Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Stuttgart
Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg sucht in der Abteilung Justizvollzug zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Fachärztin/einen Facharzt als Medizinalreferentin/Medizinalreferenten (w/m/d)

In der Abteilung Justizvollzug werden die Aufgaben der Organisation und Gestaltung des Vollzuges sowie die Fach- und Dienstaufsicht über die Vollzugseinrichtungen in Baden-Württemberg wahrgenommen. In 17 Justizvollzugsanstalten (mit 18 Außenstellen), einem Justizvollzugskrankenhaus und einer Sozialtherapeutischen Anstalt sind derzeit rund 6.900 Gefangene untergebracht.

Ihre Aufgaben

Als Medizinalreferentin/Medizinalreferent wirken Sie maßgeblich bei der Fachaufsicht über die medizinische Versorgung im Justizvollzug und bei der Entscheidung über die Eingaben von Gefangenen mit. Weitere wichtige Aufgabenbereiche sind die konzeptionelle und organisatorische Fortentwicklung der medizinischen Behandlungsangebote und Versorgungsstrukturen sowie die fachliche Organisation der vollzuglichen Fortbildungsveranstaltungen für den medizinischen Dienst.

Ihre Qualifikation

Wir erwarten eine fachärztliche Qualifikation im Bereich der Allgemeinmedizin bzw. der Inneren Medizin, der Psychiatrie, der Hygiene und Umweltmedizin oder des Öffentlichen Gesundheitswesens. Auch sollte die Fachkunde Suchtmedizin vorliegen. Ein ausgeprägtes Verständnis für Organisation und Verwaltung, Teamfähigkeit und Führungskompetenz sowie die Bereitschaft, an zentraler Stelle verantwortlich an konzeptionellen und organisatorischen Aufgaben mitzuwirken, werden vorausgesetzt. Aufgrund der zentralen Funktion kommt der Zusammenarbeit mit den Justizvollzugseinrichtungen, externen Institutionen und der interdisziplinären Zusammenarbeit große Bedeutung zu.

So bewerben Sie sich

Die Stelle ist in Vollzeit ausgebracht und nach Besoldungsgruppe A 16 LBesGBW bewertet. Soweit kein Beamtenverhältnis besteht, ist bei Vorliegen der Voraussetzungen die Einstellung in das Beamtenverhältnis mit Eingangsamt bis nach Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW möglich. Bei Einstellung im Tarifverhältnis ist die Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 15 TV-L vorgesehen.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Für Auskünfte stehen Ihnen im Personalreferat Justizvollzug gerne
Herr Egerer unter Tel. 0711/279-2320 (Harald.Egerer@jum.bwl.de) sowie
Frau Heck unter Tel. 0711/279-2326 (Anja.Heck@jum.bwl.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese bitten wir an das
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg,
Abteilung Justizvollzug, Postfach 10 34 61, 70029 Stuttgart,
poststelle@jum.bwl.de
, zu richten.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.justiz-bw.de / Service / Ihr Einstieg bei uns / Stellenausschreibungen des Ministeriums der Justiz und für Migration

Berufsfeld

Standorte