Informationen zur Anzeige:
Gebäudetechniker (m/w/d)
Rosenheim
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, AOK Bayern - Die Gesundheitskasse
Rosenheim
Gebäudetechniker (m/w/d)
Aufgaben:
Sie überwachen und steuern die Technische Gebäudeausrüstung und Gebäudeleittechnik. Dazu zählen die Programmierung, Parametrierung sowie Störungsbeseitigung von Gebäudeautomationsanlagen und Zugangskontrollsystemen.
Im Rahmen der Kosten- und Lebenszyklusoptimierung liegt das Energiemanagement in Ihrer Verantwortung.
Zu Ihren Aufgaben zählen ebenfalls die Einweisung von Nutzern (m/w/d) in komplexe Anlagen sowie die Vermittlung von Schulungsinhalten.
Darüber hinaus sind Sie für die Koordination externer Dienstleister sowie für Reparatur- und Instandsetzungsaufgaben verantwortlich.
Ihnen obliegt zudem die allgemeine Verkehrssicherungspflicht im Innen- sowie Außenbereich. Dabei führen Sie regelmäßige Arbeiten im Rahmen der Gebäudesicherheit aus.
Sie dokumentieren Ihre Tätigkeiten und Feststellungen in die CAFM-Software.
Außerdem führen Sie auf Anweisung weitere infrastrukturelle Aufgaben und Pflegearbeiten aus.
Qualifikationen:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene technische oder gewerbliche Ausbildung - vorzugsweise im Elektrohandwerk .
Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung im Facility-Management.
Die vorgegebenen Servicestandards sowie die individuellen Kundenbedürfnisse werden durch Sie konsequent eingehalten und berücksichtigt.
Sie reflektieren das eigene Handeln vor dem Hintergrund des Unternehmensleitbilds und der Unternehmensstrategie und richten die Aktivitäten im eigenen Verantwortungsbereich daran aus.
Die proaktive Auseinandersetzung mit neuesten Trends und deren Integration fallen Ihnen leicht. Dabei geben Sie Impulse zur Entwicklung und Veränderung.
Sie geben konstruktives, spezifisches sowie zeitnahes Feedback und fordern dieses aktiv zum eigenen Arbeitsverhalten ein. Darüber hinaus fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Meinungsvielfalt.
Mit Ihrer offenen Art und Ihrer klaren Ausdrucksweise tragen Sie zu einer konstruktiven und fachlich verständlichen Gesprächsatmosphäre bei.
Sie verfügen über ein gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie über effektive Maßnahmen zum Umgang mit Belastungen.
Sie treffen Entscheidungen unter Anwendung analytischer Methoden sowie der sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken und übernehmen hierfür die Verantwortung.
Berufsfeld
Standorte