25 km
Ingenieur­­/­­-in Energiewende ­­/­­ Photovoltaik (m/w/d) 13.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/-in Energiewende / Photovoltaik (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Ingenieur/-in Energiewende / Photovoltaik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie konzeptionieren und planen Photovoltaikanlagen einschließlich Gebäudeauswahl, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Abstimmung mit Fachplaner/-innen, Dienstleistern und städtischen Organisationseinheiten Die enge Begleitung der Umsetzung der Photovoltaikanlagen durch Fachfirmen sowie IT-gestützte Betriebsüberwachung der Anlagen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie erarbeiten innovative Konzepte in den Bereichen Solar- und Speichertechnik sowie beim Monitoring und der Darstellung für deren Nutzer und setzten diese um Sie wirken beim Erstellen von Standards für Bebauungspläne und städtebauliche Verträge, bei der Ausgestaltung von Förderprogrammen für Photovoltaik sowie bei Forschungsprogrammen mit Ergänzend zu den Tätigkeiten im Bereich Photovoltaik gehört auch die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs in komplexen und energieintensiven Liegenschaften zu Ihrem Aufgabenbereich Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Ingenieur/-in (Bachelor / FH / TU / BA) der Fachrichtung Elektro- oder Energietechnik oder verwandter Studiengänge bzw. sonstige Beschäftigte (Elektromeister/-in bzw. Techniker/-in), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich) Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Photovoltaik und Stromanwendungen Kenntnisse im Niederspannungsbereich sind erwünscht Die Fähigkeit sich rasch und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten Hohe Bereitschaft, Konzepte in den städtischen Organisationseinheiten zu vertreten, durchzusetzen und Maßnahmen zielgerecht umzusetzen, dabei verfügen Sie über ein sicheres und kommunikatives Auftreten Gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Anwendungen

Berufsfeld

Standorte