Informationen zur Anzeige:
IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement
Hamburg
Aktualität: 28.04.2025
Anzeigeninhalt:
28.04.2025, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg
IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement
Aufgaben:
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Sie werden in unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie Teil des Stabsbereichs Organisation & Prozesse werden, in dem u. a. das übergreifende IT-Projektmanagement angesiedelt ist. Das IT-Projektmanagement gibt übergreifend den Rahmen für die Steuerung unserer IT-Projekte vor, sorgt für die IT-weite Vernetzung und Kommunikation mit den Projektleitungen in den IT-Abteilungen, koordiniert das Projektportfolio und unterstützt in der Vielzahl an IT-Projekten, sowohl strategisch als auch operativ.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Stelle liegt auf der übergreifenden Unterstützung im IT-Projektmanagement mit Fokus auf IT-Anforderungsmanagement.
Strategische Planung und Konzeption von Projektanforderungen
Analyse und Bewertung der fachlichen Anforderungen
Übergreifende Steuerung der IT-Anforderungen im gesamten Lebenszyklus
Kontinuierliche Verbesserung des IT-Anforderungsprozesses für die UKE Organisation
Projektsteuerungsaufgaben entsprechend der jeweiligen Zuständigkeit als Projektleitung oder Teilprojektleitung
Mitwirkung bei der Leitung und der Koordination von Projekten im Rahmen der Einführung neuer bereichsübergreifender Lösungen
Analyse von Geschäftsprozessen und Ableitung von Anforderungen in enger Abstimmung mit internen sowie externen Stakeholdern
Planung und Koordinierung von internen und externen Partnern bzw. Dienstleistern
Erstellung von Konzepten und Präsentationen
Vorbereitung und Durchführung verschiedener IT-Projekt-Gremien wie bspw. Des Change-Advisory-Boards (CAB)
Unterstützung der IT-Leitungsebene im GB IT in Administrations- und Organisationsangelegenheiten sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Durchführung des IT-Projektcontrollings
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen relevanten IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen können auch im Rahmen eines abgeschlossenen Hochschulstudium im technologischen, medizinischen, sozialwissenschaftlichen oder im (betriebs-)wirtschaftlichen Bereich erworben worden sein.
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse in IT-Basistechnologien und Netzwerken
Vortelhaft: Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie in stationären und ambulanten Versorgungsstrukturen
Vorteilhaft: Erfahrungen in einer ITIL orientierten IT-Organisation
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen)
Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlunsgeschick, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.
Berufsfeld
Standorte