Informationen zur Anzeige:
Koordinator Moornutzung und Moorschutz (m/w/d)
Langenau
Aktualität: 12.05.2025
Anzeigeninhalt:
12.05.2025, Zweckverband Landeswasserversorgung
Langenau
Koordinator Moornutzung und Moorschutz (m/w/d)
Aufgaben:
Koordination und Organisation der zukunftsfähigen Moornutzung im Donauried inklusive Entwicklung und Erarbeitung von Moorschutzmaßnahmen und Abstimmung mit Akteuren vor Ort, organisiert in einem Lenkungskreis
Organisation und Mitgestaltung regelmäßiger Sitzungen des Lenkungskreises
Schnittstelle zur Öffentlichkeitsarbeit bei den Themen Moornutzung und Moorschutz
Koordination und Begleitung der Maßnahmen zur zukunftsfähigen Moornutzung (Wiedervernässung, Paludikulturen) und damit zusammenhängender landwirtschaftlicher und wasserwirtschaftlicher Projekte
Ermitteln und Bedienen der Förderkulisse für Moorschutz- / Klimaschutzprojekte
Mitwirken bei Projektaufgaben für die Wasserwirtschaftsabteilung
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Forst- oder Agrarwirtschaft, Landschaftsökologie, Kulturtechnik, Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation als Meister mit Erfahrung im Moorschutz (m/w/d)
Erfahrung in der Projektkoordination und -abwicklung
Kenntnisse und Interesse an Moorschutz- und Klimaschutzprojekten
Verständnis für die Belange der Landwirtschaft und des Naturschutzes
Interesse an Wasserwirtschaft und Technik
Grundkenntnisse in GIS-Anwendungen
Kommunikationsgeschick, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Behörden, Kommunen
Ernährung, Lebensmittel, Agrar
Umwelt-/Sicherheitstechnik
Forstwirtschaft, Jagd
Landwirtschaft
Standorte