25 km
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Einbürgerung 25.06.2024 Kreis Dithmarschen Heide
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Einbürgerung
Heide
Aktualität: 25.06.2024

Anzeigeninhalt:

25.06.2024, Kreis Dithmarschen
Heide
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Einbürgerung
Ihre Aufgaben:
Unser Team Einbürgerung regelt die Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsrecht und prüft insbesondere Anträge von EU- bzw. Drittstaatsangehörigen auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Die Sachbearbeitung zeichnet sich hierbei insbesondere durch die Prüfung vielfältiger Sachverhalte und Lebensläufe aus. Das Team nimmt seine Aufgaben überwiegend im Back- und Frontoffice wahr. Auf Sie freut sich ein Sachgebiet mit insgesamt 25 Kolleg*innen, welches sich durch Vielseitigkeit, eine große Einsatzbereitschaft und eine besondere Kollegialität auszeichnet. Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit Fertigen von Ablehnungsentscheidungen nach dem Staatsangehörigkeitsrecht Persönliche Aushändigung von Einbürgerungsurkunden Durchführung von Einbürgerungsfeierstunden Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen
Das bringen Sie mit:
Die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts »Allgemeine Verwaltung/Public Administration« Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung Persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität Strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten.

Berufsfeld

Standorte