Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
Schorndorf
Aktualität: 14.02.2025
Anzeigeninhalt:
14.02.2025, Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Schorndorf
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
Aufgaben:
Im Rahmen der Betreuungsgerichtshilfe, insbesondere durch
Sachverhaltsaufklärung für die Betreuungsgerichte (z. B. Sozialberichte)
Hinwirken auf die Inanspruchnahme anderer Hilfen zur Betreuungsvermeidung
Unterbringung und Vorführung nach der aktuellen Gesetzgebung des FamFG
Benennung geeigneter ehrenamtlich Betreuenden bzw. Berufsbetreuenden
Gewinnung geeigneter Betreuender und Eignungsprüfung vorgesehener Betreuender
Durch die Führung von gesetzlichen Betreuungen
Durch Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben, wie beispielsweise
Beratung von Betreuenden, Bevollmächtigten, Betroffenen und Familienangehörigen in allen Betreuungsangelegenheiten
Information über Vorsorgevollmachten und Betreuung
Kooperation mit dem im Landkreis ansässigen Betreuungsverein
Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, halten von Vorträgen
Qualifikationen:
Mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder ein vergleichbares Studium bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) oder Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
Alternativ eine abgeschlossene Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Mit Ihrer Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)
Mit Ihrem fundierten sozialpädagogischen und sozialrechtlichen Fachwissen sowie Ihren vergleichbaren Erfahrungen in einem sozialpädagogischen Aufgabenbereich (von Vorteil)
Mit Ihrer Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, wie auch Ihrer Fähigkeit zu interdisziplinärer Arbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, z. B. Gerichten, Sozialdiensten, Heimen und Kliniken
Mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und strukturierten Arbeitsmethodik sowie Ihrer hohen Leistungsfähigkeit
Mit Ihren Grundkenntnissen im Bereich der Sozialleistungen
Mit Ihren Beratungs- und sozialen Kompetenzen sowie Ihrer Sensibilität für den Umgang mit psychisch Erkrankten und Verständnis für die Belange benachteiligter Menschen
Mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Berufsfeld
Standorte