Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn
Bonn
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Bonn
Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn
Aufgaben:
Personalorganisation und herausgehobene Sachbearbeitung
Beratung, Erstellung und abschließende Bewertung individueller schwieriger Tätigkeitsdarstellungen (insbes. Tätigkeiten, die individuell nach Teil III TV EntgO Bund zu bewerten sind)
Unterstützen und Erstellen sowie Aktualisierung von Mustertätigkeitsdarstellungen und -bewertungen als Handlungshilfe für Vorgesetzte sowie Durchführen von Arbeitsplatzüberprüfungen
Aufnehmen von Beschwerden, die zum Themenkomplex der tariflichen Eingruppierung zählen, und Klärung des Sachverhalts durch Beraten, Vermitteln, Entscheiden und Erwidern der sachlichen Angelegenheit
Fachliches Mitwirken bei Klageverfahren hinsichtlich der Thematik Eingruppierung und der tariflichen Stufenzuordnung, beispielsweise im Rahmen der Klageerwiderung oder der Teilnahme bei Verhandlungen vor Gericht
Arbeitsplatzbeschreibung und -bewertung
Formelles Prüfen von Tätigkeitsdarstellungen und Aktualisierung
Beraten bei der Erstellung und abschließenden Bewertung von (Standard-)Tätigkeitsdarstellungen
Durchführen von Stufenprüfungen bei Einstellung und abschließende Stufenfestlegung gem. TVöD
Organisation
Durchführung kleinerer Organisationsprojekte
Planen, darstellen/modellieren, beschreiben und umsetzen von Prozessen
Ermitteln der Optimierungspotenziale und Erstellen von Optimierungsvorschlägen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule beispielsweise der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Personalmanagement oder vergleichbar
Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
Sichere Kenntnisse im Umgang mit Normen, Gesetzen und Verträgen beispielsweise TVöD oder TV EntgO Bund
Wünschenswert Erfahrungen im Umgang mit Erlassen, Verfügungen, Durchführungshinweisen, gerichtlichen Urteilen und Beschlüssen zu tarifrechtlichen Bestimmungen
Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet, zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Berufsfeld
Standorte