Informationen zur Anzeige:
Senior C/C++ Entwickler (m/w/d) - Nachfolge als Product Owner für eine zentrale Gerätegeneration
Braunschweig
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Fauth & Collegen GmbH
Braunschweig
Senior C/C++ Entwickler (m/w/d) – Nachfolge als Product Owner für eine zentrale Gerätegeneration
Über das Unternehmen
Unser Mandant ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern, das mit seinen eigenen Produkten weltweit erfolgreich ist. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt seine Produkte eigenständig und strebt die technologische Führerschaft in seiner Branche an. Es ist nicht im Automotive-Sektor tätig, sondern spezialisiert auf hochwertige technische Systeme für den professionellen Einsatz.Das Unternehmen wird von der Inhaberfamilie und Geschäftsführung mit einem klaren langfristigen Zielbild geführt. Die Fluktuation ist sehr gering, viele Mitarbeiter sind seit vielen Jahren dabei, was für eine hohe Zufriedenheit und eine stabile Arbeitsumgebung spricht.Ein wesentlicher Teil der Belegschaft arbeitet am Entwicklungsstandort südlich von Braunschweig, darunter 40 bis 50 Entwickler aus der Software-, Elektronik- und Mechanikentwicklung. Im Unternehmen herrscht eine offene, wertschätzende und kollegiale Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch aufgeschlossen und hilfsbereit. Selbst in einem kompetitiven Marktumfeld behauptet sich das Unternehmen erfolgreich, indem es mit Qualität, Innovation und Beständigkeit überzeugt.Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung wird ein erfahrener Senior C/C++ Entwickler gesucht, der perspektivisch die Rolle des Product Owners für eine zentrale Gerätegeneration übernimmt. Diese Position ist eine klassische Ersatzbesetzung, da der aktuelle Stelleninhaber in den Ruhestand geht.
Standort: Großraum Braunschweig (südlich von Braunschweig) | Vollzeit | Hybrid (nach Einarbeitung bis zu 1 Tag/Woche remote möglich)
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Harmonisierung der Software für eine spezifische Gerätegeneration
- Schrittweise Übernahme der Product-Owner-Rolle, inklusive technischer und konzeptioneller Verantwortung für die Softwarearchitektur
- Embedded Software-Entwicklung in C und C++ für eine verteilte Systemarchitektur mit Anzeigeelement, Sensordatenerfassung und Aktorsteuerung
- Arbeiten an einer modularen Embedded-Architektur mit folgenden Komponenten:
- Anzeigeelement mit Yocto Linux, UI-Entwicklung in C# und HTML5
- Dezentrale Steuerboards mit FreeRTOS, die über CAN-Bus mit dem Hauptsystem kommunizieren
- Sensordatenerfassung und Aktorsteuerung für Pumpen, Lüfter, Hub- und Schwenkmechanismen
- Mitarbeit an der Migration und Modernisierung bestehender Software-Lösungen, insbesondere Vereinheitlichung der Software- und Hardwareplattform
- Abstimmung mit interdisziplinären Teams aus Software-, Elektronik- und Mechanikentwicklung sowie mit der Hardware-Integration
- Sicherstellung einer robusten und performanten Softwarearchitektur, die langfristig wartbar und erweiterbar bleibt
Das bringen Sie mit
- Mehrjährige Erfahrung in der Embedded Software-Entwicklung mit C und C++
- Fundierte Kenntnisse in Echtzeitsystemen (RTOS, FreeRTOS) und hardwarenaher Programmierung
- Erfahrung mit CAN-Bus-Kommunikation und verteilten Embedded-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse in Yocto Linux, CMake, Jenkins und modernen CI/CD-Tools
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich
- Erfahrung als Product Owner, Architekt oder technischer Projektleiter ist von Vorteil
- Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams aus Software-, Elektronik- und Mechanikentwicklung
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise mit einem hohen technischen Verständnis
Rahmenbedingungen
- Standort: Entwicklungszentrum südlich von Braunschweig
- Arbeitsmodell: Vor-Ort-Tätigkeit mit bis zu einem Tag pro Woche Remote-Arbeit nach der Einarbeitung
- Teamgröße: 40–50 Entwickler aus den Bereichen Software-, Elektronik- und Mechanikentwicklung
- Vergütung: Attraktives Gehaltspaket, je nach Erfahrung
- Einstieg: Nach Absprache, idealerweise mit Einarbeitungsphase durch den aktuellen Stelleninhaber
Jetzt sind Sie dran!
Bringen Sie technisches Know-how mit und möchten in einer langfristig angelegten Position Verantwortung übernehmen? Dann lassen Sie uns sprechen. Senden Sie Ihre Bewerbung direkt oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin unter fauth.io/cal.
Berufsfeld
Standorte