
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)
Drucken
Koblenz
Informationen zur Anzeige:
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)
Koblenz
Aktualität: 15.05.2025
Anzeigeninhalt:
15.05.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koblenz
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker oder Meisterin / Meister als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)
Aufgaben:
Planung, Veranlassung, Koordination, Durchführung und Überwachung von kleinen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Objekt-, Betriebs- und Baumanagement zum Betrieb von Dienstliegenschaften mit folgenden Aufgabenstellungen:
Entgegennahme von Störmeldungen und Reparaturbedarfen sowie deren Prüfung und entsprechende Einleitung von Reparaturmaßnahmen
Realisierung der baulichen Unterhaltung des Betriebs technischer Anlagen in Zusammenarbeit mit dem o. g. Liegenschaftsteam, insbesondere dem Betriebsmanagement
Feststellen der erforderlichen Arbeiten aufgrund von (außerordentlichen) Begehungen bspw. zur Zustandserfassung oder des Baubedarfs, inklusive Prüfen der Verkehrssicherheit sowie Einleitung aller Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Veranlassung, Priorisierung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, insbesondere Erteilung der Aufträge an eigene Kräfte oder an wartungs- und rahmenvertragsgebundene Firmen oder an Dritte (Angebotseinholung u. Fertigung von Vergabevermerken, Vorbereitung von Ausschreibungen)
Überwachung der termingerechten Arbeitsausführung vor Ort und Abnahme der Leistungen, ggf. inkl. Einweisung, Begleitung und Kontrolle
Auftrags- und Kostenerfassung sowie Datenpflege mit SAP
Inhaltliche Kontrolle von Rechnungen, insbesondere Vorkontierung, Prüfung und Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit
Unterstützung im Zuständigkeitsbereich Baumanagement, u. a. bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Verträge oder der Erstellung von Reports bei Baumaßnahmen nach RBBau, Führen von Übersichten und Tabellen zum Leistungsstand, zu Gewährleistungen und Versicherungsfällen etc.
Unterstützende Koordinierung des operativen Liegenschaftspersonals
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Bautechniker/in (vorzugsweise Schwerpunkt Hochbau), Techniker/in für technische Gebäudeausrüstung, Techniker/in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik/Elektrotechnik oder abgeschlossene Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk bzw. Meisterprüfung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik/Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation auf Meister- bzw. Technikerniveau
Fachkompetenzen:
Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
Möglichst praktische Erfahrungen in der Immobilienverwaltung/Instandhaltung und Instandsetzung von Immobilien
Weiteres:
Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichem Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit
Einsatzfreude, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft und die Befähigung, erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen
Gute Anwendungskenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office); SAP-Kenntnisse von Vorteil
Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
Dienstfahrten, insbesondere zur Liegenschaftsbetreuung (mehrfach wöchentlich)
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Immobilien, Bau, Finanzierung
Installation, Wartung, Montage
Handwerk, gewerbl.-techn. Berufe
Behörden, Kommunen
Bau-/Vermessungstechnik
Immobilien-Management
Heizung-, Sanitär-, Klima-, Energietechnik
Standorte