25 km
Teamleitung Digitale Schule 11.02.2025 Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Groß-Gerau
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung Digitale Schule
Groß-Gerau
Aktualität: 11.02.2025

Anzeigeninhalt:

11.02.2025, Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Groß-Gerau
Teamleitung Digitale Schule
Aufgaben:
Vielfältige Aufgaben warten auf Sie. Unterstützen Sie das IT-Center den Kreis Groß-Gerau weiter voranzubringen! Fachliche und organisatorische Führung des Teams der Digitalen Schule sowie des Medienzentrums des Kreises Groß-Gerau mit aktuell 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Beratung der Schulen hinsichtlich der Entwicklung individueller Medienbildungskonzepte sowie deren Begleitung bei der Implementierung, Projektmanagement und verantwortliche Umsetzung zentraler IT-Projekte im Schulumfeld, Verantwortliche Weiterentwicklung der IT-Ausstattungskonzepte für Schulen unter Berücksichtigung innovativer Lehr- und Lernprozesse, Koordination beteiligter Partner, wie z.B. Schulen und externe Projektpartner Kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum gemäß Hessischem Schulgesetz (HSchG §162)
Qualifikationen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt auf (Bildungs-)Informatik/ Medienbildung oder über einen Hochschulabschluss in einem verwandten Studienfach (z. B. Medienpädagogik, Wirtschaftsinformatik) Fundierte Kenntnisse über die aktuellen medienpädagogischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft selbst neue Projekte zu initiieren, zu projektieren und verantwortlich umzusetzen. Wünschenswerte sind neben der praktischen Erfahrung im Bereich Schulpädagogik, analytische/konzeptionelle Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge. Erfahrungen mit IT-Fachanwendungen im Schulumfeld sind von Vorteil. Führerschein der Klasse B

Berufsfeld

Standorte