Informationen zur Anzeige:
Product Owner (m/w/d) Zoll & ATLAS
Heubach, Düsseldorf
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, ecovium GmbH
Heubach, Düsseldorf
Product Owner (m/w/d) Zoll & ATLAS
Aufgaben:
Als Product Owner (m/w/d) im Bereich Zollprozesse übernimmst du eine technisch anspruchsvolle Rolle mit großem Gestaltungsspielraum. In einem engagierten Team arbeitest du nach Scrum an der Optimierung von Prozessen und begleitest den Aufbau einer neuen Applikation im Zollumfeld - mit Fokus auf nachhaltige und zukunftssichere Lösungen.
Produktverantwortung: Verantwortung für Produkte im Zoll- und Compliance-Bereich, einschließlich Backlog-Management, Scrum-Leadership sowie Release- und Stakeholder- Management.
Vision & Produktstrategie: Entwicklung einer Strategie, die den Geschäftszielen und Stakeholder-Anforderungen entspricht.
Migration & Prozessoptimierung: Aktive Begleitung der Migration bestehender Kunden in neue Applikationen sowie Anpassung von Prozessen an neue Anforderungen.
Anforderungsmanagement: Erstellung und Pflege von User Stories sowie kontinuierliche Verbesserung der Produktfunktionalitäten.
Release-Management: Transparente Kommunikation mit internen Teams sowie externen Partnern zur erfolgreichen Implementierung neuer Funktionen.
Produktlebenszyklus: Überwachung, Analyse und kontinuierliche Optimierung der Produktperformance.
Zusammenarbeit: Kooperation mit anderen Product Ownern (m/w/d) und Product Managern (m/w/d) für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Qualifikationen:
Erfahrung: Umfassende Erfahrung mit zollrelevanten Prozessen in der EU, insbesondere in Deutschland. Fundiertes Know-how in zentralen zollrelevanten Themen wie Tarife und Abgaben, Ursprungs- und Präferenzregeln, Compliance und Risikomanagement, Exportkontrolle, Zolllagerverwaltung, Zollverfahren, Intrastat-Meldungen sowie Zolltransitsysteme.
Tools & Systeme: Sicherer Umgang mit der Zollsoftware ATLAS sowie idealerweise Erfahrung mit anderen elektronischen Zollabwicklungsplattformen. Zusätzlich bringst du fundierte Kenntnisse in Jira und Confluence mit. Erfahrung in SAP S/4HANA ist von Vorteil.
Methodische Kompetenz: Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden in einem dynamischen Umfeld, idealerweise mit Weiterbildung zum Scrum Master (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Technische Affinität: Idealerweise Erfahrung mit der Entwicklung und Implementierung von Zollsoftware oder vergleichbaren IT-Lösungen.
Kommunikation & Führung: Klare, transparente und konsistente Kommunikation mit einem starken Fokus auf Vertrauen als Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Sprachskills: Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Berufsfeld
Standorte