Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung (w/m/d) Immobilienwirtschaft/ Wohnungswesen
Stuttgart
Aktualität: 31.01.2023
Anzeigeninhalt:
31.01.2023, Bundeseisenbahnvermögen
Stuttgart
Sachbearbeitung (w/m/d) Immobilienwirtschaft/ Wohnungswesen
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und Eigentümer eines größeren Portfolios von nicht mehr für den Bahnbetrieb benötigten Grundstücken (Wohn-, Gewerbegrundstücke und sonstige).
Zur Verstärkung unseres Teams in der Außenstelle Stuttgart im Bereich der Verwaltung und Verwertung von nicht-bahnnotwendigen Liegenschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei nette Kolleginnen / Kollegen in Vollzeit für die
Sachbearbeitung (w/m/d) Immobilienwirtschaft/ Wohnungswesen
Der Dienstort ist Stuttgart.
Die Ausschreibungsnummern lauten
Kennziffer 2-14-22-3400-010 und -011
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Wirtschaftliches Verwalten und Verwerten von Immobilien des BEV – insbesondere von Erbbaugrundstücken
- Bewirtschaftung des Dienstgebäudes in Stuttgart
- Verträge verhandeln, gestalten, abschließen und abwickeln
- Stellungnahmen zu Bauleitplanungen und Planfeststellungen
- Freistellungen von Bahnbetriebszwecken
- Entscheiden über Pfandfreigaben und Bauvoranfragen Dritter
- Regelkonforme Durchführung von Vergabeverfahren
- Bearbeiten Mietangelegenheiten
- Wahrnehmung der Eigentümerpflichten und Aufgaben im Altlasten- und Kanalmanagement
Ihre Qualifikation
Beamte: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (z. B. erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung)
Tarifbeschäftigte: - Bachelor bzw. Diplom-Betriebswirt / Diplom-Betriebswirtin Immobilienwirtschaft oder Immobilienökonomie oder alternativ vergleichbarer Hochschulabschluss oder
- Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungswirt/ Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Bachelor of Laws Allgemeine Finanzverwaltung bzw. Diplom-Finanzwirt/ Diplom-Finanzwirtin oder erfolgreich bestandene Prüfung zum /zur Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin (Angestelltenlehrgang II) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder alternativ vergleichbarer Hochschulabschluss jeweils mit immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung oder
- Immobilienfachwirt/ Immobilienfachwirtin IHK mit immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung, sowie gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den entsprechenden Tätigkeiten
Anforderungen
- Ausgeprägter kaufmännischer und technischer Sachverstand
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere in Word und Excel
- Kenntnisse und Erfahrungen im Wohnungswesen und im Immobilienbereich sind wünschenswert
- Flexibilität, uneingeschränkte Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen ganztägig- bzw. mehrtägig (Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens)
- Bildschirmarbeitstauglichkeit
Wir bieten
Vielfältiges und abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabenfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, gleitende Arbeitszeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gezielte und umfassende Fortbildungsangebote.
Der Arbeitsplatz ist beamtenrechtlich nach G 11 bewertet bzw. wird nach der Vergütungsgruppe IVa des Tarifvertrages für die Beschäftigten des BEV (TV BEV) vergütet.
Stuttgart bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur.
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Bewerbungsfrist: 15.02.2023
Bewerbungen bitte an das
Bundeseisenbahnvermögen
Dienststelle Süd
Herrn Jürgen Flöß
Kennziffer 2-14-22-3400-010 und -011
Südendstr. 44
76137 Karlsruhe
Der Bewerbung sind beizufügen:
- eine tabellarische Übersicht über Ausbildung und beruflichen Werdegang
- die letzte dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis
- Angabe der derzeitigen Besoldungsgruppe bzw. der tariflichen Eingruppierung
- Angabe einer telefonischen Erreichbarkeit
Ansprechpartner: Herr Flöß, Rufnummer: +49 721 8196-113, Fax: +49 721 8196-5113
E-Mail: juergen.floess@bev.bund.de
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich ludwigsburg: