Informationen zur Anzeige:
ReferentIn Printredaktion und Pressearbeit (70 %) (m/w/d)
Tübingen
Aktualität: 24.06.2022
Anzeigeninhalt:
24.06.2022, Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm)
Tübingen
ReferentIn Printredaktion und Pressearbeit (70 %) (m/w/d)
Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) setzt sich seit über 100 Jahren für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung ein – lokal und weltweit. Dabei arbeitet die Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen. Das Difäm ist Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen und des Hospiz Tübingen.
Für das Team Kommunikation sucht der Bereich Difäm Weltweit ab sofort eine/einen ReferentIn Printredaktion und Pressearbeit (70 %) (m/w/d).
Ihre Aufgaben gehören
- Mediengerechte Aufarbeitung und Veröffentlichung nationaler sowie regionaler Pressemeldungen
- und Beantwortung von Anfragen zu Themen rund um die Gesundheitsarbeit von Difäm Weltweit,
- Steuerung von Presseaktivitäten
- Organisation, Vorbereitung sowie Begleitung von Pressegesprächen und -konferenzen, Foto- und
- Drehterminen sowie Redaktionsbesuchen
- Ansprechperson für Medienkontakte, Aufbau neuer und Pflege bestehender Kontakte zu Journalistinnen
- und Journalisten
- Briefing und Schulung von Difäm-Mitarbeitenden zum Umgang mit Medien
- Redaktion und Koordination von Printmedien, z. B. Difäm-Zeitschrift, interner und externer Jahresbericht,
- Projektheft, Anzeigen, Mitarbeitenden-Rundbrief
- Zielgruppenorientierte Konzeption und Weiterentwicklung der Printmedien-Formate
- Recherche sowie zielgruppen- und mediengerechte Aufbereitung komplexer Sachverhalte
- Bildredaktion, Pflege des Bildarchivs, Fotografieren
- Enge Zusammenarbeit mit der Gemeindearbeit, des Fundraisings sowie der Onlineredaktion und
- redaktionelle Unterstützung der Bereiche
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Ihr Profil umfasst
- Abgeschlossenes Studium, eine fundierte Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung –
- idealerweise in einer Redaktion oder Pressestelle
- Journalistische Fachkenntnisse und Erfahrungen im Redigieren von Fremdtexten
- Kenntnisse der Entwicklungszusammenarbeit und Themen im Bereich Gesundheit von Vorteil
- Erfahrung in der Kommunikation im kirchlichen und diakonischen Bereich von Vorteil
- Sehr gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten
- Sicherer Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Termintreue und Serviceorientierung
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Klare Identifikation mit den Zielen und Werten des Difäm
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem internationalen Kontext, ein freundliches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten. Vergütung nach AVR Württemberg.
Die Bewerbung richten Sie bitte elektronisch (max. 5 MB) an: Frau Rütten, Personalabteilung, ruetten@tropenklinik.de, Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm), Merrit & Peter Renz
Haus, Im Rotbad 46, 72076 Tübingen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anna Buck, buck@difaem.de.
www.difaem.de | www.facebook.com/difaem | www.instagram.com/Difaemtuebingen
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich medien-grafik-design/tuebingen: