Informationen zur Anzeige:
IT-Netzwerkadministrator/in (m/w/d)
Langen
Aktualität: 18.05.2022
Anzeigeninhalt:
18.05.2022, Paul-Ehrlich-Institut
Langen
IT-Netzwerkadministrator/in (m/w/d)
Betrieb, Anpassung und Weiterentwicklung des internen Ethernet-Netzwerkes
Administration, Konfiguration und Überwachung von Netzübergängen und externen Kommunikationsbeziehungen (Firewalls, externe E-Mail-Server, DeMail Gateway)
Installation, Administration und Wartung der zentralen IT-Systeme (Datenbanken unter Oracle und MS SQLServer, UNIX/Linux-Systeme, Web- und Applikationsserver, z. B. Apache httpd, Apache Tomcat, Wildfly)
Überwachung von internen und externen Systemen und Diensten mittels der Monitoringsoftware »Icinga«
Diagnose und Behebung von Netzwerk- und Anwendungsproblemen
Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten
Administration, Wartung & Pflege von IT-Querschnittsanwendungen
Anwenderbetreuung (2nd-/3rd-Level-Support)
Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, Beschäftigte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit im IT-Bereich oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Eine mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Bereich IT-Infrastruktur
Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Netzwerktechnologien, in der Netzwerkadministration und in Netzwerkarchitekturen
Konfiguration und Betrieb von Firewalls
Administration, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von Linux- (z. B. RedHat, SUSE) und Windows- Serverlandschaften
Administration von Datenbanken unter Oracle- und/oder MS-SQL-Server
Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit, insbesondere IT-Grundschutz nach BSI-Standard wünschenswert
Prozessorientiertes Handeln, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau), gute Kenntnisse in Englisch (mindestens B1 Niveau) wünschenswert
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Paul-Ehrlich-Institut Angebote: