Informationen zur Anzeige:
Business-Continuity-Manager (m/w/d) im Bereich »Prävention und Krisenmanagement«
München
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Bezirk Oberbayern Personalreferat
München
Business-Continuity-Manager (m/w/d) im Bereich »Prävention und Krisenmanagement«
Aufgaben:
Identifikation der Kernbereiche der Bezirksverwaltung und möglicher Störungsszenarien
Aufbau, Einführung, Steuerung und Umsetzung eines ganzheitlichen BCM inklusive Notfallplanung
Sicherstellung und Einhaltung der relevanten regulatorischen und normativen Anforderungen
Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Bezug auf
Die Erstellung von Präsentationen und fachlichen Beiträgen (inklusive Recherchearbeit)
Die Bearbeitung von fachlichen Anfragen
Eigenverantwortliche Entwicklung bzw. Fortschreibung von Plänen und Konzepten zum Notfall- und Krisenmanagement des Bezirks Oberbayern
Selbstständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen in der Bezirksverwaltung und ihren kameralen Einrichtungen
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
Qualifikationen:
Erfolgreiche Ausbildung / erfolgreichen Abschluss:
In der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder des Beschäftigtenlehrgangs II oder eines Bachelorstudiums in den Fachrichtungen Gesundheit oder Sicherheit, bevorzugt mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Krisen- und Notfallmanagement, oder
Kenntnisse über die regulatorischen Anforderungen und Standards des Business-Continuity-Managements (ISO 27001 und ISO 22301)
Gute Kenntnisse im Bereich »Health Safety Environment» sowie in den relevanten Gesetzen, Vorschriften und Regelwerken im Bereich BCM, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Brandschutz, idealerweise mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenbereichen innerhalb und außerhalb des Bereiches »Prävention und Krisenmanagement«
Hohes Maß an selbstständiger, zuverlässiger und gründlicher Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisationsfähigkeit sowie analytischem Denkvermögen
Ein sicheres und souveränes Auftreten
Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint etc.)
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Außendienst
Berufsfeld
Standorte