Informationen zur Anzeige:
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
München
Aktualität: 04.02.2025
Anzeigeninhalt:
04.02.2025, ADAC e.V.
München
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Aufgaben:
Die Dialoginitiative »Die Zukunft des ADAC als Verein« bringt Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen des ADAC miteinander ins Gespräch, um die wichtigsten Zukunftsthemen zu identifizieren, Herausforderungen pragmatisch anzugehen und eingemeinsames Zukunftsbild zu entwickeln.
Dafür schafft die Initiative neue Räume und Formate für einen konstruktiven, club-übergreifenden Dialog und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen und Transformationsprojekte .
Im Fokus der Initiative stehen der aktive Austausch über Nachwuchs und Engagement, Vereinsleben und die club-übergreifende Zusammenarbeit vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels. Als Manager/in Kommunikation sorgst Du dafür, dass die entstehenden Themen klar und ansprechend an die Mitarbeitenden und Mitglieder kommuniziert werden. Folgende Tätigkeiten warten auf Dich:
Redaktion und Content : Du planst, erstellst und pflegst die redaktionellen Inhalte für die Initiative - von Artikeln bis hin zu Videocontent.
Gesamt-Kommunikation : Du sorgst für eine einheitliche und konsistente Kommunikation, die Mitarbeitende und Mitglieder informiert, motiviert und einbindet.
Content-Produktion : Du organisierst und koordinierst die Produktion von Videoinhalten, Interviews und redaktionellen Formaten, um die Initiative greifbar zu machen.
Vernetzung : Du arbeitest eng mit dem Projektteam, dem Vorstand und weiteren Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Kommunikation alle wichtigen Informationen vermittelt.
Kommunikationsstrategie und -planung : Du bereitest Kommunikationspläne und -strategien vor und setzt diese um, um eine breite Beteiligung und Unterstützung für die Initiative zu fördern.
Kommunikationsmanagement : Du bist verantwortlich dafür, die Inhalte in den Medien des ADAC zu platzieren und stellst sicher, dass die Botschaften die Zielgruppe erreichen.
Ergebnisdokumentation : Du erstellst regelmäßige Updates, Erfolgsgeschichten und Berichte, die die Fortschritte der Initiative dokumentieren und bekannt machen.
Qualifikationen:
Studium : Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich wie Strategisches Management, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, etc. Eine vergleichbare Qualifikation ist ebenfalls willkommen.
Berufserfahrung : Du hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung bei strategischen Projekten, Transformationsprozessen oder Dialoginitiativen gesammelt.
Moderation & Facilitation : Du hast Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops und Dialogformaten und kannst komplexe Diskussionen zu konkreten Ergebnissen führen.
Stakeholder-Management : Du kannst souverän mit unterschiedlichen Abteilungen und Stakeholdern zusammenarbeiten.
Agile Arbeitsmethoden : Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, DesignThinking) ist von Vorteil.
Kommunikationsstärke : Du bist ein exzellenter Kommunikator und kannst Inhalte klar und zielgruppengerecht vermitteln.
Soziale Kompetenz : Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Empathie zeichnen Dich aus.
Berufsfeld
Standorte
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Drucken
Teilen
München