25 km
Fachbereichsleitung Familie­­,­­ Schule und Soziales (w/m/d) 01.06.2024 Stadt Lippstadt Lippstadt
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung Familie, Schule und Soziales (w/m/d)
Lippstadt
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Stadt Lippstadt
Lippstadt
Fachbereichsleitung Familie, Schule und Soziales (w/m/d)
Verantwortungsvolle Leitung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereiches im Rahmen rechtlicher, politischer und finanzieller Vorgaben Übernahme der Organisations-, Personal- und Finanzverantwortung Beratung und Unterstützung des Verwaltungsvorstandes Vertretung der Verwaltung in politischen Gremien und bei städtischen Veranstaltungen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren, wie z. B. Vertreter*innen der freien Träger, Rat- und Ausschussmitgliedern, Mitarbeitenden
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. alternativ die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium i. S. d. § 26 LVO NRW Oder eine vergleichbare Konstellation im Beschäftigtenbereich (mind. Vergütung nach EG 13 TVöD) bzw. alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem für die Aufgaben förderlichen Fachgebiet, wie z. B. Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik Ausgeprägte Fachkenntnisse im SGB VIII und SGB XII sowie mehrjährige einschlägige Führungserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder einer vergleichbaren Position in sozialen Organisationen Umfassendes Verständnis für sozial-, bildungs- und gesellschaftspolitische Fragestellungen Hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und -verantwortung, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick in Kombination mit ausgeprägter Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Innovationsfreude sowie Management- und Führungskompetenzen

Berufsfeld

Standorte