25 km
IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d) 05.02.2025 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) verschiedene Standorte
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
verschiedene Standorte
Aktualität: 05.02.2025

Anzeigeninhalt:

05.02.2025, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
verschiedene Standorte
IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
Aufgaben:
Begleitung der Weiterentwicklung und Transformation unserer bestehenden gemischten On-Premise Systemumgebungen und Services (Microsoft, Linux, K8s) mit modernen Plattform- und Cloud-Technologien insbesondere im Hinblick auf die IT-Sicherheit, Überwachung, Administration, Betrieb und Weiterentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur wie SIEM (Elastic Security), Logging, Monitoring, IDS und Firewalls, Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsprojekten und Sicherheitsprozesse bzw. -Vorgaben zum Schutz unserer IT-Systeme, Monitoring unserer Umgebungen hinsichtlich Anomalitäten, Schwachstellen, IT-Sicherheit sowie Härtung unserer IT-Systeme und Dienste, Überwachung und Bewertung von Meldungen zu IT-Sicherheitsschwachstellen wie z.B. CVE, CERT-Bund und Niedersachsen-CERT und Analyse und Behebung von IT-Sicherheitsvorfälle, Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten im Umfeld von Cloudlösungen und -Infrastrukturen (Azure, Microsoft 365) und Security Monitoring.
Qualifikationen:
Arbeitnehmer (w/m/d) müssen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom-FH) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit Schwerpunkt in der IT verfügen. Alternativ verfügen sie über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)) und weisen eine mindestens vierjährige einschlägige praktische Berufserfahrung in einem mit den ausgeschriebenen Tätigkeiten verwandten Aufgabengebiet nach. Die Berufserfahrung muss nach Abschluss der Berufsausbildung erworben worden sein. Langjährige, praktische Erfahrungen in der operativen IT-Sicherheit sind erforderlich. Langjährige einschlägige Berufserfahrung mit aktuellen Windows- und Linux-Server Betriebssystemen sind erforderlich. Überdies sind umfassende praktische Kenntnisse der Windows-Client-Betriebssystem und Standardsoftware erforderlich. Verständnis für das Zusammenspiel von IT-Infrastrukturen, IT-Architekturen, Systemen und Diensten im IT-Sicherheitsumfeld sollte vorhanden sein. Außerdem sind einschlägige Kenntnisse oder Erfahrungen aus den folgenden Themenbereichen wünschenswert: Erfahrung mit SIEM, Logging, Monitoring und IDS auf Basis des Elastic Stack und der Implementierung von anderen IT-Schutzmaßnahmen, Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk- und Infrastrukturdiensten (Active Directory, LDAP, DNS, DHCP, LAN, Firewall, Tiering-Konzepten, PKI und NAC), Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung/Orchestrierung/Scripting mit PowerShell oder Ansible, Erfahrungen in der Container-Orchestrierung und im Cloud-Umfeld mit Azure. Ihre persönliche Qualifikation: Stark ausgeprägte Auffassungsgabe, Problemlösekompetenz, analytische Fähigkeiten. Begeisterung für neue Softwaretechnologien und agile Denk- und Arbeitsweisen. Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Berufsfeld

Standorte