Informationen zur Anzeige:
Koordinator/-in Kunst im öffentlichen Raum - Pflege, Erhalt, Belebung (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 06.02.2025
Anzeigeninhalt:
06.02.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Koordinator/-in Kunst im öffentlichen Raum - Pflege, Erhalt, Belebung (m/w/d)
Aufgaben:
In der Stadt Stuttgart gibt es eine Vielzahl an Kunstobjekten im öffentlichen Raum, für deren Pflege und Erhalt unter anderem das Kulturamt zuständig ist. Im Februar 2023 wurden im Rahmen des neuen Programms für Kunst im öffentlichen Raum ein Budget und Maßnahmen für den Umgang mit den Kunstobjekten beschlossen. Ihre Aufgabe ist es, diese Pflege-, Restaurierungs- und Belebungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bildende Kunst zu planen, zu koordinieren und umzusetzen.
Sie erarbeiten allgemeinene Restaurierungsziele und restauratorische Qualitätsstandards
Zudem legen Sie die erforderlichen Pflege- und/oder Restaurierungsmaßnahmen für die einzelnen Kunstobjekte fest, basierend auf einer historischen Recherche zum Werk. Bei Bedarf nehmen Sie Kontakt mit dem/der Künstler/-in auf und führen, falls erforderlich, eine detaillierte restauratorische Erfassung durch, ggf. unter Einbeziehung externer Dienstleiste
Sie setzen Vergabeverfahren um und beauftragen die erforderlichen Dienstleister
Sie koordinieren und stimmen sich mit allen internen und externen Beteiligten ab und begleiten laufend die Maßnahmen, wobei Sie für die Qualitätssicherung und die abschließende Abnahme verantwortlich sind
Sie sind verantwortlich für die Budgetverwaltung, Dokumentation und Evaluation der restauratorischen Maßnahmen
Die Entwicklung und Umsetzung einer Belebungs- und Vermittlungskonzeption mit entsprechenden Maßnahmen rundet Ihre Aufgaben ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kulturwissenschaft oder Kulturmanagement
Alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Konservierung und Restaurierung bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management/öffentliche Wirtschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation - jeweils mit Kenntnissen und/oder Erfahrungen im o.g. Aufgabenbereich
Erfahrung im Bereich Projektkoordination oder Projektmanagement
Erfahrung im restauratorischen Umgang mit moderner und zeitgenössischer Kunst, insb. im Außenbereich sowie im Bereich der Kunstvermittlung sind von Vorteil
Kenntnisse im (kommunalen) Vergabewesen und Erfahrungen mit den organisatorischen Abläufen einer Stadtverwaltung sind wünschenswert
Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit und Kollaboration sowie zu flexiblen Arbeitszeiten
Berufsfeld
Standorte