Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 14.02.2025
Anzeigeninhalt:
14.02.2025, Bundeskriminalamt
Berlin
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Aufgaben:
Unterstützen Sie uns als Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundeskriminalamtes. Der Leitungsstab 2 (LS2) ist die Schaltstelle der Kommunikation des BKA - für die Mitarbeitenden, die Medien, die Bürgerinnen/Bürger und die Öffentlichkeit. Neben der Pressearbeit ist das Team von LS2 auch für die Webkommunikation, die Bürgerkommunikation, die Interne Kommunikation der Amtsleitung des BKA und das Corporate Design zuständig.
Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!
Planung und Durchführung der aktiven und reaktiven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem:
Beantwortung von Presseanfragen, Verfassen von Statements, Reden und Pressemitteilungen sowie Planung und Durchführung von Pressekonferenzen und anderen Presseterminen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei aktuellen Ereignissen (einsatzbegleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Bearbeitung von grundsätzlichen und strategischen Vorgängen der Medienarbeit und der konzeptionellen Fortentwicklung moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit bei der Erarbeitung, Umsetzung und Fortentwicklung von Strategien und Konzepten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Planung und Erstellung von Beiträgen für die Web-Kanäle des BKA wie Webseite und Social-Media-Kanäle sowie für die interne Kommunikation des BKA
Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung und für die Amtsleitung des BKA
Planbare, aber auch spontane Dienstreisen, deren Länge einen bis mehrere Tage umfasst, in Einzelfällen auch wochenweise sein kann
Teilnahme an operativen Einsätzen
Mehrarbeit durch notwendige, unaufschiebbare Maßnahmen
Rufbereitschaft nach Absprache
Präsenz zu besonderen Anlässen und im Zusammenhang mit Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Politikwissenschaften, Germanistik oder ein vergleichbares abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Eine mindestens 5-jährige praktische Berufserfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder im Journalismus
On Top
Sie haben Erfahrung im Bereich Sicherheitspolitik/Innere Sicherheit.
Engagement, eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Berufsfeld
Standorte