25 km
Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung 29.04.2025 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung
München
Aktualität: 29.04.2025

Anzeigeninhalt:

29.04.2025, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
München
Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung
Aufgaben:
Sie unterstützen die Leitung des Sektionsbüros der CPTS bei der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung und Dokumentation von Sektions- und Kommissionssitzungen. In eigener Verantwortung betreuen Sie die Arbeit von Berufungskommissionen für Direktor*innen an den Instituten der MPG. Sie führen eigenständig Recherchen zu sektionsrelevanten wissenschaftlichen Fragestellungen durch und bereiten Unterlagen inhaltlich für Gremiensitzungen auf. Sie erarbeiten konstruktive und effiziente Lösungsvorschläge für vielseitige Aufgaben an einer zentralen Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung. Im Büro der CPTS sind Sie Teil eines Teams aus derzeit vier Mitarbeitenden. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit Mitarbeitenden aus anderen Teams in der Abteilung zusammen. Sie vertreten die Leitung des Sektionsbüros.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium aus dem Bereich der Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion Mehrjährige Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement an einer universitären und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtung in einer vergleichbaren Position Strategische und analytische Denkweise sowie zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gutes Organisationsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse (C1-/C2-Niveau)

Berufsfeld

Standorte