25 km
Teamleitung Krankenhausstrategie (m/w/d) 06.05.2025 Techniker Krankenkasse Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung Krankenhausstrategie (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 06.05.2025

Anzeigeninhalt:

06.05.2025, Techniker Krankenkasse
Hamburg
Teamleitung Krankenhausstrategie (m/w/d)
Aufgaben:
Das Team Krankenhausstrategie (KHS) verantwortet die Entwicklung und Umsetzung der Krankenhaus-Vertragsstrategie der TK sowie die Haushalts- und Budgetplanung im Krankenhausbereich. Dies umfasst die bundesweite Steuerung der Verhandlungen mit Krankenhäusern sowie die Gestaltung von Kollektiv- und Selektivverträgen im stationären Bereich. Darüber hinaus vertritt das Team die Interessen der TK in verschiedenen Gremien auf Bundesebene. Ein Team von derzeit 14 Mitarbeitenden disziplinarisch sowie fachlich führen Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben, den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse schaffen und die vereinbarten Ziele erreichen Die politischen und gesetzgeberischen Rahmenbedingungen im kollektiven sowie selektiven Stationären Bereich analysieren, Vertragsstrategien ableiten und umsetzen Die Krankenhausstrategie für die TK verantworten und vorantreiben und bei relevanten Partnern im Gesundheitswesen vertreten Die TK in verschiedenen Fachgremien auf Bundesebene innerhalb des vdek und des GKV-Spitzenverbands vertreten
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder Krankenhausbetriebswirtschaft Mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung in der Gesetzlichen Krankenversicherung Fundierte Kenntnisse des Krankenhausfinanzierungs- und Sozialversicherungsrechts Idealerweise Erfahrungen im kollektiven und selektiven Vertragswesen Ein von Vertrauen und Zutrauen in die Mitarbeitenden geprägtes Führungsverständnis auf Augenhöhe Ausgeprägtes unternehmerisches und politisches Verständnis Bereitschaft und Fähigkeiten, das Führungsverhalten an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen Bereitschaft, das eigene Handeln zu reflektieren und aus Erfahrungen zu lernen

Berufsfeld

Standorte