25 km
Marketingreferent*in 15.05.2025 Landesmuseum Württemberg Waldenbuch
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Marketingreferent*in
Waldenbuch
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Landesmuseum Württemberg
Waldenbuch
Marketingreferent*in
Aufgaben:
Für die Veranstaltungen und Ausstellungen im Museum der Alltagskultur - Schloss Waldenbuch sind u.a. folgende Aufgaben zu übernehmen: Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von zielgruppen- und themenspezifischen Marketingmaßnahmen im On- und Offline-Bereich Konzeption und Vermarktung touristischer Angebote für Individual- und Gruppenreisende in Zusammenarbeit mit den touristischen Leistungsträgern (Hotellerie, Gastronomie, Kultur, Gästeführungen etc.) in Waldenbuch und der Region Aktive Kooperation mit touristischen Leistungsträgern und regionalen Kooperationspartnern Planung und Entwicklung von Content für Kooperationspartner und Leistungsträgern und deren entsprechende Kommunikationskanäle Betreuung und Ausbau des Instagram-Kanals (alltagskultur_museum) und Facebook (Museum der Alltagskultur) Monitoring der Marketingmaßnahmen und Ableitung von Handlungsfeldern Entwicklung eines Zeitplanes unter Berücksichtigung aller On- und Offline-Aktivitäten Budgetverwaltung Sonstiges Wahrnehmung von offiziellen Terminen in Waldenbuch Abstimmungsprozesse zwischen der Stadtverwaltung Waldenbuch, Behörden, Institutionen und dem Museum der Alltagskultur Teilnahme an Messeauftritten
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium in Marketing/ PR oder verwandter Studiengänge, vorzugsweise mit mehrjähriger relevanter Arbeitserfahrung oder ähnlichen Qualifikationen Großes Interesse an kulturwissenschaftlichen Themen Idealerweise gute Vernetzung in der Tourismuslandschaft Kreativer Umgang mit digitalen Tools Ausgeprägte Konzeptionsstärke Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Strukturierte, zielorientierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise Serviceorientiertes Handeln und Denken Fähigkeit zur raschen Einarbeitung Ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit sowie Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Remdsprachenkenntnisse sind wünschenswert Bei Einstellung: Vorlage eines einwandfreien Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 Bundeszentralregistergesetz

Berufsfeld

Standorte