25 km
Mitarbeiter­­/­­-in Fachstelle Migration (m/w/d) 13.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/-in Fachstelle Migration (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Mitarbeiter/-in Fachstelle Migration (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Fachberatung von Mitarbeitenden von Ämtern, Institutionen und sozialen Diensten der Träger der freien Wohlfahrtspflege und für andere Institutionen zu Fragen des Aufenthalts, der Familienzusammenführung, der Arbeit und des Gesellschaftslebens verantwortlich Fachveranstaltungen, Präsentationen sowie Schulungen zu aktuellen gesetzlichen Entwicklungen und Veränderungen zu erstellen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie kooperieren mit Verbänden, freien Trägern, Diensten der Landeshauptstadt Stuttgart und geben Hilfestellungen bei deren Aufgabenerfüllung Sie tragen aktiv zur Vernetzungsarbeit zu migrationsspezifischen Themen / Organisationen bei Sie verantworten die Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit:
Ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor of Arts / Master / Diplom) der Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang Kenntnisse in mehreren Rechtsgebieten: Aufenthaltsrecht (Fachkräfteeinwanderungsgesetz), Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (Anerkennung ausländischer Abschlüsse), soziale Gesetze und andere sind wünschenswert Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Interesse an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Bereitschaft in enger Zusammenarbeit innerhalb eines kleinen Fachteams das Beratungsangebot weiter zu entwickeln Überdurchschnittliches Engagement sowie Organisations- und Beratungsfähigkeit

Berufsfeld

Standorte