25 km
Sozialarbeiter­­/­­-in WohnenPlus (m/w/d) 28.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiter/-in WohnenPlus (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sozialarbeiter/-in WohnenPlus (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Auf Basis einer qualifizierten Einschätzung treffen Sie gemeinsam mit anderen Fachabteilungen die Auswahl der Miethaushalte und begleiten die Besichtigungstermine Sie unterstützen die Miethaushalte bei der Erfüllung aller Voraussetzungen, die für den Abschluss des Mietverhältnisses notwendig sind Sie beraten und begleiten die Miethaushalte engmaschig im eigenen Wohnraum mit dem Ziel, diesen dauerhaft zu sichern. Dies umfasst auch aufsuchende Arbeit. Bei Störungen im Mietverhältnis gehören Konfliktmanagement und Krisenintervention zu Ihren Aufgaben Sie tragen zum Aufbau und der Pflege eines Netzwerkes mit zugehörigen Diensten bei und fördern die Orientierung der Haushalte im neuen Wohnumfeld Sie wirken aktiv an Evaluation und Weiterentwicklung des Programms WohnenPlus mit und arbeiten eng mit Stakeholdern und anderen Fachabteilungen zusammen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss im Studiengang Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik und Erfahrung in der Sozialen Arbeit Ausgeprägtes Interesse am Themenfeld Wohnraumversorgung für verschiedene Bedarfsgruppen Beratungs- und Moderationskompetenz sowie Kenntnisse im Konfliktmanagement Fähigkeiten zur niedrigschwelligen Kontakt- und Beziehungsarbeit sowie sozialpädagogische Professionalität hinsichtlich Fallverstehen und Fallbearbeitung Kenntnisse über diverse Hilfesysteme der Sozialen Arbeit und deren Zugänge sowie Netzwerk- und Gremienarbeit sind erwünscht Freude an der Mitgestaltung des neuen Programms in einem fachlich herausfordernden Arbeitsfeld sowie Fähigkeit zu systematischer, eigenverantwortlicher und konzeptioneller Arbeit

Berufsfeld

Standorte