25 km
Sachbearbeiter­­/­­-in Nutzung Schul- ­­/­­ Sportanlagen (m/w/d) 08.05.2025 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Nutzung Schul- / Sportanlagen (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachbearbeiter/-in Nutzung Schul- / Sportanlagen (m/w/d)
Aufgaben:
Sie erstellen ein Konzept zur Öffnung der Schulhöfe für eine außerschulische Nutzung durch Jugendliche im Stadtteil auf Grundlage aktueller pädagogisch-bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Problemstellungen vor Ort, dazu gehört u. a. auch die Ermittlung, an welchen Schulstandorten die Umsetzung einer außerschulischen Nutzung durch Jugendliche möglich ist sowie die Evaluierung der Pilotphase Sie leiten und steuern Arbeitsgruppen und sind verantwortlich für die Vernetzung mit Kooperationspartner/-innen aus dem Bereich Jugendhilfe, mobile Arbeit, Schulen, Hausmeister/-innen, Bezirksamt, weiteren Ämtern und Jugendlichen Sie erstellen Gemeinderatsvorlagen und sind für die Berichterstattung des Themas verantwortlich Sie steuern Beteiligungsprozesse mit den Akteur/-innen, insb. die Beteiligung der Jugendlichen Das Beschwerdemanagement im Rahmen des Schulhausbetreuungssystems gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management oder ein einschlägiger Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom, Magister, Staatsexamen) in der Fachrichtung (Sozial-)Pädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) Berufserfahrung im Schulbereich und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert Erfahrungen in der Projektsteuerung sind von Vorteil Berufserfahrung bei der Umsetzung von Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil Die Fähigkeit zu konzeptionellem, eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten ist wünschenswert Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit sowie hohe kommunikative und soziale Kompetenz

Berufsfeld

Standorte