25 km
Studienkoordinatorin ­­/­­ Studienkoordinator - Forschungsprojekt kardiovaskuläre Bildgebung 11.06.2024 Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Studienkoordinatorin / Studienkoordinator - Forschungsprojekt kardiovaskuläre Bildgebung
Frankfurt am Main
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Studienkoordinatorin / Studienkoordinator - Forschungsprojekt kardiovaskuläre Bildgebung
Inhaltliche Aufarbeitung, Koordination und Umsetzung von klinischen Studien Erstellen und Einreichen von neuen Studienanträgen oder Amendements (Änderungen) bspw. bei Ethikkommissionen, Behörden und Gremien Qualitätssicherung und -Management sämtlicher studienrelevanter Belange inkl. Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an Studien Erstellung, Pflege und Nachsicht von Verfahrensanweisungen unter Einhaltung regulatorischer und gesetzlicher Vorgaben bei der Durchführung klinischer Studien TMF-Pflege und -Management Auditmanagement: Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Audits, Monitor-, Selektions- und Initiierungsbesuchen, Videokonferenzen und Behördeninspektionen Identifizierung der vertraglich vereinbarten Prozentsätze für Pauschalen und Erstellung von Vergütungsreports, Überwachung der Rechnungsstellung und Honorarabrechnung der Studienzentrale sowie Überwachung des Institutsbudget und Erstellung von Projektauswertungen sowie Projektabschlusskalkulationen Ressourcenplanung und Vorbereitung von Förderanträgen Zuarbeit bei der Vorbereitung von Publikationen und die Projektzwischenberichte bzw. Projektschlussberichte
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinscher Fachangestellter (MFA) mit Weiterbildung zur Studienkoordination bzw. ein BA in Gesundheitsökonomie oder einem verwandten Studienfach Profunde Kenntnisse der studienrelevanten Terminologie und der relevanten gesetzlichen Bestimmungen zur Durchführung klinischer Studien Erfahrung in der medizinischen Dokumentation, der Patientenversorgung sowie im Qualitätsmanagement sind wünschenswert GCP-Nachweis mit AMG nach EU-Verordnung CETIS-Kenntnisse sind wünschenswert Fundierte PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Nutzung elektronischer Dokumentationssysteme und Datenbankapplikationen, z.B. Redcap, SecuTrial) Sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit Sprachliche Gewandtheit, Textsicherheit, Fähigkeit zur strukturierten und didaktischen Aufbereitung von Texten (akademische Bildung) Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Berufsfeld

Standorte